Fenster und Fassade werden erneuert
vs. Damit die Kälte draussen und die Wärme drinnen bleibt, wird das Gelterkinder Postgebäude energetisch saniert. Die Fenster würden ersetzt, die Fassade neu gemacht und sowohl auf dem Flachdach wie auch auf dem ...
Fenster und Fassade werden erneuert
vs. Damit die Kälte draussen und die Wärme drinnen bleibt, wird das Gelterkinder Postgebäude energetisch saniert. Die Fenster würden ersetzt, die Fassade neu gemacht und sowohl auf dem Flachdach wie auch auf dem angebauten Wohngebäude eine Photovoltaikanlage installiert, schreibt die Post auf Anfrage. Das Baugesuch ist vorige Woche publiziert worden, die Planauflage endet diese Woche. Im Weiteren sei vorgesehen, die Zustellstelle der Post, die im Gebäude ihr Domizil hat, mit Elektrofahrzeugen auszustatten, mit denen die Post ohne Lärm und Abgase verteilt werden kann. Die geplante energetische Sanierung sei Teil der Umweltstrategie der Post, heisst es weiter: Das Unternehmen habe zum Ziel, ab 2030 im eigenen Betrieb komplett klimaneutral zu sein. Bis 2040 solle auch die gesamte Wertschöpfungskette klimaneutral sein und das «Netto-Null»- Ziel erreicht werden. Sanierungen wie in Gelterkinden würden helfen, die Ziele zu erreichen.
Am Serviceangebot der Gelterkinder Postfiliale ändere sich durch die Sanierung nichts, hält die Medienstelle fest. «Sie bleibt am gleichen Ort und unsere Kundinnen und Kunden können während des Umbaus zu den bisherigen Öffnungszeiten die gewohnten Dienstleistungen in Anspruch nehmen.»