Liebe Leserinnen und Leser
Täglich werden wir aus den Medien mit negativen Nachrichten konfrontiert. Der Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten – die Diskussionen über die Klimakrise, die Erhöhung der Krankenkassenprämien und Energiekosten, ...
Liebe Leserinnen und Leser
Täglich werden wir aus den Medien mit negativen Nachrichten konfrontiert. Der Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten – die Diskussionen über die Klimakrise, die Erhöhung der Krankenkassenprämien und Energiekosten, die Flüchtlingsproblematik und auch die zurückliegenden Krisen wie Corona und die Credit Suisse beschäftigen uns weiter. Kurz gesagt befinden wir uns in einer stark zunehmenden Schieflage unseres Planeten. Da wird es für uns sehr schwierig, positive Gedanken zu bilden und aufkommende Ängste zu unterdrücken.
Doch positives Denken kann man lernen – es ist eine Frage, ob ein Glas als halb voll oder halb leer betrachtet wird. Wer immer nur den Fokus auf das legt, was er nicht hat, wird auch nie erkennen, was das Leben ihm geschenkt hat. Das grosse Haus des Nachbarn, der schicke Wagen des Kollegen, der berufliche Erfolg des besten Freundes: Andere scheinen immer alles besser zu machen und man selbst kann nicht mithalten. Wer so denkt, der zieht negative Gedanken magisch an. Fakt ist: Niemand hat alles. Und an materiellen Werten sollte man sich ohnehin nicht messen, denn sie sind vergänglich. Glück jedoch kommt von innen – egal, wie reich oder arm jemand ist. Die Umarmung eines lieben Menschen, eine helfende Hand in schweren Zeiten, der erfüllende Job oder die eigenen vier Wände: Wir haben viele Dinge, für die wir dankbar sein können.
Es ist jetzt Herbst – gönnen wir uns doch einen Besuch im Wald oder im Park für eine kurze Auszeit vom Alltag. Dort können wir neue Eindrücke und innere Ruhe finden und haben Zeit, Dinge zu überdenken. Der Kopf wird klarer und neue Gedanken können dabei helfen, Situationen aus einem anderen Blickwin- kel zu betrachten, und das positive Denken wird gefördert.
Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich viele spannende Begegnungen im privaten und beruflichen Umfeld. Bleiben Sie gesund, denken Sie stets positiv und gönnen Sie sich einen Spaziergang durch den schönen Herbstwald.
René Brodbeck, Präsident Gewerbeverein Homburger-/Diegtertal und Umgebung