Strahlende Kinderaugen beim Aldi-Sportcamp
43 Kinder und Jugendliche erlebten eine Sommerferienwoche voller Spass und Action. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gelterkinden führte «MS Sports» vom 21. bis 25. Juli das polysportive Aldi-Sportcamp durch und sorgte für ...
Strahlende Kinderaugen beim Aldi-Sportcamp
43 Kinder und Jugendliche erlebten eine Sommerferienwoche voller Spass und Action. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gelterkinden führte «MS Sports» vom 21. bis 25. Juli das polysportive Aldi-Sportcamp durch und sorgte für strahlende Kinderaugen.
In der Turnhalle jagten die Kinder während fünf Tagen den Bällen hinterher, schlugen Saltos auf den Trampolinen, lachten gemeinsam und tobten sich bei vielen Spielen und Sportarten aus. Zum Programm der Aldi-Sportcamps gehören zum Beispiel Trampolin, Unihockey, Leichtathletik, Fussball, Geräteturnen und beliebte Spiele wie «Burgenvölki» oder auch ein Ninja Parcours. Dazu wurden die 6- bis 14-Jährigen aus Gelterkinden und Umgebung in altersgerechte sowie wunschgemässe Gruppen eingeteilt. Auch abseits der Sporthallen und -plätze fehlte es den Kindern an nichts. Das Bambus Catering aus Buus sorgte für feine Mahlzeiten, während das Mittagsprogramm mit einer Spiel- und Malkiste, Lotto, einem Aldi-Recyclingprogramm und weiteren polysportiven Aktivitäten für Unterhaltung sorgte.
Viele Kinder hatten bereits an früheren Camps teilgenommen – wie Leona (9 Jahre): «Ich war das dritte Mal im Camp. Zuerst mit dem blauen, dann mit dem roten und jetzt mit dem türkisenen T-Shirt. Ich finde es sehr cool, dass wir immer neue Trikots in neuen Farben bekommen.» Auch die 12-jährige Sonja besuchte das Camp bereits zum dritten Mal. Ihr gefiel die Vielfalt im Camp besonders gut: «Ich finde es sehr toll, dass wir sehr abwechslungsreiche Sportarten machen», erzählte sie begeistert. Die Camps sind möglich dank diversen Sponsoren. Sonja nannte ein besonderes Highlight: «Es hat Spass gemacht, die verschiedenen Sponsoren zu sehen.» Auch Campleiter Ryan Thoma resümierte positiv: «Die Kids halfen einander, pushten sich gegenseitig und bekamen schon fast Krämpfe in den Mundwinkeln vor lauter Lachen.» Besonders lobte er die Infrastruktur, das Essen sowie die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Hauswartteam.
Angela Käslin, MS Sports AG