2. Liga: FC Bubendorf – FC Laufen 5:0 (0:0)
Im letzten Saisonspiel setzte sich der FC Bubendorf auf dem heimischen Brühl verdient mit 5:0 gegen den FC Laufen durch. Laufen muss nach dem harmlosen und uninspirierten Auftritt den Gang in die 3. Liga antreten.
...
2. Liga: FC Bubendorf – FC Laufen 5:0 (0:0)
Im letzten Saisonspiel setzte sich der FC Bubendorf auf dem heimischen Brühl verdient mit 5:0 gegen den FC Laufen durch. Laufen muss nach dem harmlosen und uninspirierten Auftritt den Gang in die 3. Liga antreten.
Dimitri Sidler
Der Fussballabend am vergangenen Samstag in Bubendorf hätte nicht perfekter laufen können. Bereits vor Spielbeginn ging es emotional zu, wurden doch mit Rekordspieler Sandro Mundschin (264 Pflichtspiele) und Torgarant Fabian Böni gleich zwei langjährige Stammkräfte der 1. Mannschaft verabschiedet. Ebenfalls unter Applaus verabschiedet wurden Noah Schneider, der in der kommenden Saison für den FC Liestal in der 2. Liga interregional auflaufen wird, und Kristijan Muqaj.
Es folgte eine dominante erste Hälfte der Bubendörfer, welche die zahlreichen Torchancen gegen den FC Laufen jedoch nicht in Zählbares ummünzen konnten. Dies gelang dem Heimteam umso besser in der zweiten Halbzeit. Mit einem Treffer des überragend aufspielenden Boas Tschopp, der mit einem Volley zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff das Spielgerät sehenswert in die Maschen zimmerte, begann die torreiche Zeit. In der 68. Minute setzte sich Tschopp mit einem Dribbling gleich gegen vier Gegenspieler durch und traf zum vorentscheidenden 2:0.
Vierter Sieg in Folge
In der Folge gelang dem Heimteam von Trainer Mischa Schäublin beinahe alles. Janis Eggimann und Nicola Brügger steuerten in der 79. und 88. Minute weitere Tore für die Bubendörfer hinzu. Für die gute Phase war es bezeichnend, dass der eingewechselte Dimitri Sidler in der 89. Minute mit einem Distanzschuss aus der eigenen Hälfte gar noch zum 5:0-Endstand traf.
Die Gäste aus Laufen, die mit einem Auswärtssieg den Klassenerhalt hätten feiern können, enttäuschten in dieser Partie auf ganzer Linie. Trotz der Wichtigkeit des Spiels liess der FCL Kampfgeist und Wille vermissen und steht folglich neben der AC Rossoneri als zweiter Absteiger fest.
Der FCB beendet eine durchzogene 2.-Liga-Saison mit dem vierten Sieg in Folge auf dem 6. Platz. Wenn die Bubendörfer in der kommenden Saison ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden möchten, braucht es mehr Konstanz. Angesichts der genannten Abgänge dürfte dies nicht einfach werden.