250 000 Franken für Studienauftrag
vs. Mitten im Hölsteiner Ortszentrum, auf dem 18 800 Quadratmeter grossen Areal Husmatt, soll durch eine dichtere Bebauung neuer Wohnraum entstehen. Gleichzeitig sollen der Detailhandel und das Gewerbe gestärkt und der ...
250 000 Franken für Studienauftrag
vs. Mitten im Hölsteiner Ortszentrum, auf dem 18 800 Quadratmeter grossen Areal Husmatt, soll durch eine dichtere Bebauung neuer Wohnraum entstehen. Gleichzeitig sollen der Detailhandel und das Gewerbe gestärkt und der Aussenraum aufgewertet werden.
Der Handlungsbedarf wurde bereits an einem öffentlichen Workshop erkannt. Und nachdem die Grundlagen für eine Projektierung nach der entsprechenden Kreditgewährung (120 000 Franken) erarbeitet worden sind, möchte der Gemeinderat jetzt einen Studienauftrag für das Areal an bestens erschlossener Lage durchführen. Dafür beantragt er der Gemeindeversammlung vom 22. September einen Kredit über 250 000 Franken.
Laut den Erläuterungen zur Gemeindeversammlung ist ein städtebaulicher Studienauftrag mit offener Präqualifikation vorgesehen. Daraus sollen vier Teams für den Studienauftrag ausgewählt werden. Die Bebauungsvorschläge der Planungsbüros sollen aufzeigen, wie im vorgegebenen Umfeld mit einer Zimmerei, diversem Kleingewerbe, einer Autowerkstatt mit Tankstelle, bestehenden Wohnbauten und einer grösseren Freifläche eine gestalterisch hochwertige bauliche Verdichtung mit einem Mix aus Wohnen und Arbeiten erreicht werden kann. Die Projektentwicklung der Flächen diverser Eigentümer könne unabhängig von den bestehenden Eigentumsverhältnissen und Parzellengrenzen geschehen, doch solle das Ergebnis eine gleichwertige Neuzuteilung ermöglichen. Ebenfalls zu berücksichtigen sei eine optimale Erschliessung sowohl für Fussgänger als auch für den Verkehr.
Ein weiteres Traktandum der Einwohnergemeindeversammlung wird die Revision des Reglements über die Kinder- und Jugendzahnpflege sein. Darin geht es im Wesentlichen um die Revison des Subventionsschlüssels, um insbesondere bei niedrigen Einkommen auch schon bei nur einem Kind genügende Beitragsleistungen zu gewährleisten.