Kindersport | 50 Kinder messen sich beim TV Itingen in verschiedenen Spielen
lm. «Hopp, hopp» und «Bravo!» – so tönte es am Freitagabend auf den Itinger Sportanlagen. Hier ging unter der Leitung von Dominique Zbinden, der ...
Kindersport | 50 Kinder messen sich beim TV Itingen in verschiedenen Spielen
lm. «Hopp, hopp» und «Bravo!» – so tönte es am Freitagabend auf den Itinger Sportanlagen. Hier ging unter der Leitung von Dominique Zbinden, der Jugendverantwortlichen des Turnvereins, und Janine Christen, der Vereinspräsidentin, eine flotte Kinderolympiade vonstatten. Es war dies ein Anlass ganz ohne den bei den Olympischen Spielen für die Grossen bekannten Leistungsdruck.
Acht Länder-Teams, deren Chefs respektive Chefinnen mit grossen Landesflaggen und lustigen Schminkgesichtern ausgestattet wurden, tollten da herum: Jamaika, Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland, Brasilien, Schweden und die Schweiz. Die Teilnehmenden wurden den Gruppen zugelost. Buben und Mädchen konnten ihr Outfit selber wählen. Das ging vom FCB- über das Schweizer-Trikot bis zu Mbappé- oder Neymar-Leibchen.
Plausch und Geschicklichkeit
Für die rund 50 Kinder stand somit nicht der leistungsbezogene Wettkampf im Vordergrund, sondern das gesellige Miteinander. Wer nicht beim Spielen war, schaute zu und feuerte die aktiven Teilnehmenden lautstark an.
Während es bei der Sprungkonkurrenz darum ging, möglichst viele saubere Sprünge auf die Matte zu bringen und das Balance-Gefühl zu spüren, standen beim Boccia mit verschieden grossen Bällen die Geschicklichkeit und die Präzision im Vordergrund. All diese Fähigkeiten konnten die Erst- bis Neuntklässler auf spielerische Art und Weise weiterentwickeln. Hoch her ging es auch etwa beim Erinnerungs-Treppenlauf und beim Hindernislauf. Mit Feuereifer zogen die Kinder auf dem sorgfältig arrangierten Parcours von einem Posten zum anderen. Die Stimmung war grossartig.
Mit diesem Anlass betreibt der TV Itingen jährlich Werbung in eigener Sache. Buben und Mädchen, die sich gerne bewegen, machen anschliessend oft den Schritt in den Verein. Wer sich im Pulk der Jungen bewegte, schnappte viele positive Kommentare auf. «Dä Daag isch mega» und «S isch äifach alles toll und guet organisiert», war zu hören.