Projekt für «Frühchen & Neokinder»
In den vergangenen Wochen brannte oft schon frühmorgens das Licht in der Werkstatt von Völlmin Steinmetzhandwerk in Sissach. Ich, Christoph Schlozer, arbeitete dort an einem besonderen Projekt: einem Oktopus aus ...
Projekt für «Frühchen & Neokinder»
In den vergangenen Wochen brannte oft schon frühmorgens das Licht in der Werkstatt von Völlmin Steinmetzhandwerk in Sissach. Ich, Christoph Schlozer, arbeitete dort an einem besonderen Projekt: einem Oktopus aus Bardiglio-Marmor, den ich zugunsten der gemeinnützigen Organisation Frühchen & Neokinder Schweiz versteigern möchte. Mit viel Geduld, Meissel und Schleifwelle formte ich ihn Schicht für Schicht aus dem Stein – zugunsten der Kleinsten, der Frühgeborenen.
Meine Tochter kam vor fünf Jahren in der 25. Schwangerschaftswoche zur Welt. Von den Pflegefachpersonen des UKBB auf der Neonatologie bekamen wir damals einen kleinen gehäkelten Oktopus – unseren «Tinti». Er wurde ein wichtiger Begleiter, ein Symbol für Halt und Zuversicht in einer Zeit, in der wir uns oft hilflos fühlten.
Diese kleinen gehäkelten Oktopusse werden vielen Frühgeborenen in die Inkubatoren gelegt. Ihre Tentakel erinnern an die Nabelschnur und geben den Babys ein Gefühl von Sicherheit. Dieses Symbol der Hoffnung möchte ich in meinem Material umsetzen – fest, ruhig, beständig und dennoch zart in seiner Form.
Am 17. November, dem Weltfrühchentag, startete die Auktion des Kunstwerks. Sie endet am 17. Dezember. Der gesamte Erlös geht an «Frühchen & Neokinder Schweiz», die Familien mit frühgeborenen oder kranken Kindern unterstützt.
Ich hätte mich damals selbst über Austausch und Unterstützung gefreut – umso dankbarer bin ich, dass es diese Organisation heute gibt und mein Projekt von Dina Hediger von «Frühchen & Neokinder Schweiz» begleitet wird.
Neben meinem Engagement im Peer-Support auf der Neonatologie des UKBB unterstütze ich auch durch den Verkauf von Solidaritätsshirts, deren Erlös Frühchenfamilien zugutekommt.
Ich hoffe, dass mein Oktopus aus Marmor ein wenig von dem weitergeben kann, was uns damals geholfen hat: Halt, Mut und Hoffnung.
Christoph Schlozer, Steinbildhauer, Basel
www.christoph-schlozer.ch