Kabarett und «Synthie Pop» mit Samuel Blatter
vs. Wer freiwillig nach Olten zieht, hat Sinn für schwarzen Humor oder fährt gerne Zug – oder beides. Es geht um Steingarten-Romantik, tote Väter und Hundekot vor dem Fussballtor. Ein Kaleidoskop ...
Kabarett und «Synthie Pop» mit Samuel Blatter
vs. Wer freiwillig nach Olten zieht, hat Sinn für schwarzen Humor oder fährt gerne Zug – oder beides. Es geht um Steingarten-Romantik, tote Väter und Hundekot vor dem Fussballtor. Ein Kaleidoskop der Schweizer Vorgartenidylle, welche die Digitalisierung, Genderdebatte und Klimakrise erfolgreich ignoriert. Samuel Blatter, alias «balz okay», spürt den sorgsam verpackten Schmerz der Schweizer Seele auf, um ihn mit seinem lakonischen Humor treffsicher freizusetzen. Eine wohldosierte Prise Poesie bringt die triste Wohlstandsverödung wunderbar zur Geltung. Er wandert genussvoll auf dem Grat zwischen tiefer Melancholie und absurder Komik.
Synthesizer, Piano und Lo-Fi-Beats treiben und umschmeicheln den Balz-Gesang. Das macht Spass, ist oftmals berührend und zuweilen gar tanzbar. Wer die Musik in eine Schublade stecken will, baut am besten eine neue in der Nähe von Olten. Die Texte dazwischen und dazu treffen den Nerv der Zeit.
Samuel Blatter, aufgewachsen in Solothurn, zurzeit in Kappel (SO) wohnhaft, verfolgt als «balz okay» eine Solokarriere als audio-visueller Performer von Mundartmusik und Kabarett. Er arbeitet seit 15 Jahren in interdisziplinären Projekten der Kleinkunst im Spannungsfeld von akustischer und elektronischer Musik, Komposition und Improvisation, Tanz, Foto und Film, Kunst und Humor.
Er ist unter anderem der musikalische Leiter, Musiker und Komponist des «Fischermanns Orchestra». Dabei strebt er, egal, ob für Jazz-Orchester, Elektronisches Rockquartett oder Solopiano, stets nach einer persönlichen Sprache. Die jahrelange Zusammenarbeit mit dem Kabarettisten Kilian Ziegler hat ihn auf zahlreiche Kleinkunstbühnen in der Schweiz gebracht.
Ein spezieller und nicht alltäglicher Abend steht der Oberen Mühle in Oltingen bevor. Darum darf man ihn nicht verpassen.
«balz okay», Samstag, 14. September,
20.15 Uhr, Obere Mühle, Schafmattstrasse 71/22, Oltingen.
www.oberemühleoltingen.ch