Nur ein Tor auf der Wolfstiege
01.04.2025 Fussball, Sport2. Liga: FC Gelterkinden – FC Möhlin-Riburg/ACLI 0:1 (0:0)
Am Samstag gastierte der FC Möhlin-Riburg/ACLI beim FC Gelterkinden auf der Wolfstiege. Den treuen Fans wurde fussballerisch wenig geboten – ein Spiegelbild des bewölkten Nachmittags. Zehn Minuten vor ...
2. Liga: FC Gelterkinden – FC Möhlin-Riburg/ACLI 0:1 (0:0)
Am Samstag gastierte der FC Möhlin-Riburg/ACLI beim FC Gelterkinden auf der Wolfstiege. Den treuen Fans wurde fussballerisch wenig geboten – ein Spiegelbild des bewölkten Nachmittags. Zehn Minuten vor Schluss durften die Gäste über den Siegtreffer jubeln.
Noa Merz
Nach der knappen 0:1-Niederlage bei den Basler Old Boys wollte der FC Gelterkinden am Samstag vor heimischem Publikum wieder drei Punkte unter die Dusche nehmen. Doch auch die Gäste aus dem Fricktal hatten ein klares Ziel: mit drei Punkten die Abstiegszone weiter auf Abstand halten und den Anschluss an die Oberbaselbieter herstellen.
Bei rutschigen Platzverhältnissen begegneten sich die beiden Teams am Samstagabend. In den ersten Minuten gelang es weder den Hausherren noch den Gästen, ihren fussballerischen Plan umzusetzen oder flüssige Ballstafetten zu zeigen. Das Spiel war geprägt von Ungenauigkeiten, vielen Ballverlusten und einem ständigen Hin und Her – ohne dass eine Mannschaft die Kontrolle übernehmen konnte. Die Gäste sorgten in der ersten Halbzeit vor allem durch Standardsituationen für gelegentliche Gefahr, doch Torhüter Jannis Lüthy blieb für den FC Gelterkinden ein sicherer Rückhalt. Die Gastgeber hatten offensiv nur zwei nennenswerte Aktionen: einen Kopfball von Justin Wüthrich in der 23. Minute sowie einen Abschluss desselben Spielers kurz vor der Pause.
Tabellenhälfte rückt zusammen
Auch nach dem Seitenwechsel tat sich das Heimteam schwer, seine Pläne in die Tat umzusetzen. Nach einer gespielten Stunde nahm die Intensität merklich zu, die Partie wurde ruppiger – ein Umstand, auf den der Schiedsrichter mit mehreren Gelben Karten reagierte. Die besseren Chancen blieben weiterhin den Gästen aus Möhlin vorbehalten. In der 76. Minute sorgte ein Freistoss für Gefahr, eine Minute später tauchte plötzlich ein Möhliner Stürmer frei vor dem Tor auf. Doch wie schon in der ersten Halbzeit war Gelterkindens Schlussmann Lüthy zur Stelle und bewahrte sein Team vor dem Rückstand.
Trotz Lüthys Leistung – was sich angedeutet hatte, wurde in der 82. Minute Realität: Die Fricktaler gingen in Führung. Ein missglückter Rückpass wurde zur Steilvorlage für die Gäste. Ein Möhliner antizipierte den Fehler, Lüthy parierte den ersten Versuch noch glänzend, doch beim Nachschuss liess sich Captain Marko Markovic die Chance nicht entgehen und traf zum 1:0.
Nun warf der FCG alles nach vorne und erhöhte den Druck, doch die verbleibenden zehn Minuten reichten nicht, um den Ausgleich zu erzwingen. So blieb es bei einer verdienten Niederlage gegen die Gäste. Mit dem Fricktaler Sieg und den anderen Ergebnissen des Wochenendes rücken die Teams in der zweiten Hälfte der Tabelle näher zusammen. Für den FC Gelterkinden geht es am Samstag zum starken Tabellenführer nach Aesch.
TELEGRAMM
FC Gelterkinden – FC Möhlin-Riburg/ACLI 0:1 (0:0). Sportplatz: Wolfstiege. Zuschauer: 150.
Tor: 82. M. Markovic.
Gelterkinden: Lüthy; Rauch, Zurflüh, artin, Pierer; G. Vaterlaus (C); Topic, Tschopp, Wüthrich, Dudler; Torre. Weitere eingesetzte Spieler: Buess, Trüeb, Spinella.
Möhlin: Kägi; Vogel, Queipo, D. Markovic, Luder; F. Markovic, Suter; Tettey, M. Markovic (C), Waldenburger; Bislimi. Weitere eingesetzte Spieler: D. Markovic, C. Provenzano, L. Provenzano.
Verwarnungen: 57. F. Markovic, 59. Topic, 65. Dudler, 75. Zurflüh, 85. Bislimi, 90.+5 L. Provenzano.