Niederlage zum Vorrundenschluss
21.11.2023 Fussball, Sport2. Liga interregional: FC Bubendorf – FC Ajoie-Monterri 1:4 (0:2)
Im letzten Meisterschaftsspiel der Vorrunde verliert der FC Bubendorf zu Hause gegen den FC Ajoie-Monterri mit 1:4. Es ist die vierte Heimpleite in Folge für das ansonsten so heimstarke Bubendorf.
...2. Liga interregional: FC Bubendorf – FC Ajoie-Monterri 1:4 (0:2)
Im letzten Meisterschaftsspiel der Vorrunde verliert der FC Bubendorf zu Hause gegen den FC Ajoie-Monterri mit 1:4. Es ist die vierte Heimpleite in Folge für das ansonsten so heimstarke Bubendorf.
Clemens Hohl
Nach einer anhaltenden Negativserie hat der FC Bubendorf vergangene Woche einen wichtigen Auswärtssieg gegen den SC Binningen gelandet. Von diesem soliden Auftritt gestärkt, darf man sich nun als Bubendorf-Anhänger am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen die Jurassier also weitere Punkte erhoffen. Der Start in die Partie gehört aber klar den Gästen. Bereits nach drei Minuten muss nach einem Eckball der Pfosten für die geschlagene Bubendörfer Abwehr retten. Auch in den folgenden Minuten bleibt das Leder vorwiegend in den Reihen von Ajoie-Monterri. Erst nach zehn Minuten stempelt sich auch das Heimteam ein. Der erste gefährliche Vorstoss wird von Torhüter Alexandre Oudot unterbunden.
Nach 18 Minuten führt eine Unachtsamkeit in der Bubendörfer Defensive zur Gästeführung. Über nur zwei Stationen gelangt der Ball zum Angreifer Noel Allemann, der alleine vor dem Tor gekonnt einschiebt. Die Reaktion Bubendorfs folgt prompt. Nach einer Seitenverlagerung von Noah Schneider kann der wirblige Boas Tschopp nur regelwidrig gestoppt werden; der Elfmeterpfiff ist die logische Folge. Fabian Böni, der ansonsten so sichere Schütze, scheitert am Gästekeeper. Der Nachschuss aus dem anschliessenden Gewühl landet an der Latte.
Auch wenn nun Bubendorf auf Augenhöhe agiert, verdoppeln die Gäste kurz vor der Pause die Führung. Nach einem Angriff über die rechte Seite drückt Thibault Frezard die Kugel per Kopf über die Linie.
Ungewohnte Heimschwäche
Bubendorf kommt bestimmter aus der Pause und nach 59 Minuten zum Anschlusstreffer. Eine mustergültige Flanke von Sandro Mundschin wird vom entschlossenen Böni eingeköpft. In der Folge drückt Bubendorf auf den Ausgleich. Nur fünf Minuten später kontert das Heimteam nach einem Gäste-Eckball schnörkellos und Nicola Brügger sieht seinen Abschluss vom Torhüter knapp um den Pfosten gelenkt.
Weiter drückt Bubendorf, die letzte Entschlossenheit – der letzte Pass und das nötige Glück fehlen den Oberbaselbietern an diesem mittlerweile kühlnassen Abend jedoch. Eine Viertelstunde vor Schluss nutzen die Gäste die Lücken in der Hintermannschaft des FCB aus und erhöhen auf 3:1. Damit ist die Luft bei Bubendorf draussen. Zu einer erneuten Reaktion ist die Heimmannschaft nicht imstande. Das Spiel ist entschieden und das letzte Tor in der 85. Minute, ein schöner Lupfer durch Joel Gerster, besiegelt die Bubendörfer Niederlage endgültig.
Somit überwintert der FC Bubendorf unter dem Strich und muss eine deutlich stärkere Rückrunde spielen, um sich in dieser Liga halten zu können. Wiederholte blutleere Auftritte, vorwiegend vor heimischem Publikum, führten wenig überraschend zu dieser Positionierung. In den vorherigen Spielzeiten hatten sich die Oberbaselbieter immer als sehr heimstark gezeigt. Wenn das Team von Roland Sorg zu dieser Heimdominanz zurückfindet, ist der Klassenerhalt nicht abgeschrieben.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Ajoie-Monterri 1:4 (0:2).
Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 100. Tore: 19. Allemann 0:1; 41. Frezard 0:2; 59. Böni 1:2; 75. Zoubir 1:3; 85. Gerster 1:4.
Bubendorf: Hohl; Mundschin, Bader, Spescha, Jnglin; Tschopp, Duttweiler, Anceschi (62. Eggimann), Brügger (73. Adler); Schneider; Böni.
Verwarnungen: 30. Ji, 45. Jancic, 85. Hohl, 87. Zoubir, 89. Hersperger (Assistent FCB).