Niederlage trotz solider Vorstellung
23.09.2025 Sport, Fussball2. Liga: FC Gelterkinden – VfR Kleinhüningen 0:2 (0:1)
Ein früher Fehler bringt Gelterkinden ins Hintertreffen – am Ende steht eine 0:2-Niederlage gegen Tabellenführer Kleinhüningen. Trotzdem hat der FCG in neuer Formation eine deutliche Reaktion und ...
2. Liga: FC Gelterkinden – VfR Kleinhüningen 0:2 (0:1)
Ein früher Fehler bringt Gelterkinden ins Hintertreffen – am Ende steht eine 0:2-Niederlage gegen Tabellenführer Kleinhüningen. Trotzdem hat der FCG in neuer Formation eine deutliche Reaktion und über weite Strecken eine solide Leistung gezeigt.
Andrin Vaterlaus
Mit einer neuen 5-4-1-Formation will der FC Gelterkinden im Heimspiel gegen den FC Kleinhüningen Stabilität finden und ein Zeichen nach den zuletzt ernüchternden Resultaten setzen. Und tatsächlich präsentiert sich das Team am vergangenen Samstag vor rund 100 Zuschauern von Beginn an engagiert. Nach nicht einmal zehn Minuten landet der Ball erstmals im Netz: Mirco Schumacher erzielt die vermeintliche Führung – der Treffer wird allerdings wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Nur wenig später vergibt der FCG die nächste Grosschance, als ein sauber herausgespielter Angriff nicht zum Torerfolg führt.
Wie so oft in den vergangenen Wochen bezahlen die Oberbaselbieter ihre Fehler jedoch teuer. In der 21. Minute unterläuft der Abwehr des FCG im Aufbau ein folgenschwerer Fehlpass. Kleinhüningens Stürmer Luftetar Mushkolaj nutzt das Geschenk und stellt auf 1:0. Gelterkinden reagiert positiv und stemmt sich in der Folge mutig gegen den Rückstand. Die Offensivabteilung erspielt sich weitere Halbchancen, doch vor dem Tor bleibt die Ausbeute aus. Immerhin funktioniert die Abstimmung in der Defensive besser als zuletzt: Mit viel Einsatz und geschlossener Arbeit verhindert der FCG weitere gefährliche Aktionen des Favoriten bis zur Pause.
Erneut gegen ein Spitzenteam
Auch nach Wiederanpfiff hält Gelterkinden gut dagegen. Kleinhüningen tut sich schwer, Chancen aus dem Spiel heraus zu kreieren. Gefährlich wird es aber in der 57. Minute nach einem Foul in Strafraumnähe: Ein Freistoss von Mushkolaj lässt die Gäste ihre Führung auf 2:0 erhöhen.
In der verbleibenden Spielzeit ist Gelterkinden bemüht, kann aber keine klaren Möglichkeiten herausspielen. Stattdessen lauert der Tabellenführer auf Konter, die immer wieder gefährlich werden. Torhüter Cyril Saladin bewahrt sein Team mit mehreren starken Paraden vor einer höheren Niederlage. Offensiv fehlt dem FCG am Ende die Durchschlagskraft, um den Anschluss noch einmal herzustellen.
So blieb es beim 0:2-Endstand – ein Resultat, das den Favoriten aus Basel-Stadt bestätigt, Gelterkinden aber trotzdem etwas positiver stimmen darf als zuletzt. Das Heimteam hat eine kompakte und kämpferische Leistung gezeigt. Am Samstag wartet mit dem Auswärtsspiel in Breitenbach erneut ein Gegner von der Tabellenspitze. Um dort zu punkten, braucht es wieder eine solide Teamleistung der Gelterkinder – und mehr Effizienz vor dem Tor.
TELEGRAMM
FC Gelterkinden – VfR Kleinhüningen 0:2 (0:1). Sportplatz: Wolfstiege. Zuschauer: 100.
Tore: 21. Mushkolaj 0:1, 57. Mushkolaj 0:2.
Gelterkinden: C. Saladin; Rauch, Di Biase (C), Martin; A. Vaterlaus, G. Vaterlaus, Wüthrich, P. Tschopp; Dudler, Schumacher, Burkhardt. Weiter eingesetzt: Trüb, Binjas, Hammernick.
Kleinhünigen: Erovic; Bembende, Albi Kastrati, Gashi, Di Lisa; Sylla, Barkin, Delija(C), Hoxha; Türkes, Mushkolaj. Weiter eingesetzt: Ibrahim, Amrani, Schaub, Ocakli, Musa.
Verwarnungen: 28. Barkin, 34. A. Vaterlaus, 43. Hoxha, 72. Schaub, 77. Sylla, 77. Wüthrich 87. Türkes, 88. Martin.