Niederlage im ersten Heimspiel
09.05.2025 Fussball2. Liga: FC Bubendorf – FC Amicitia Riehen 4:5 (1:4)
verliert das erste Heimspiel der Rückrunde auf dem neuen Kunstrasen gegen den FC Amicitia Riehen mit 4:5. Dabei wird ihm eine schwache erste Halbzeit zum Verhängnis.
Nicola Brügger
...2. Liga: FC Bubendorf – FC Amicitia Riehen 4:5 (1:4)
verliert das erste Heimspiel der Rückrunde auf dem neuen Kunstrasen gegen den FC Amicitia Riehen mit 4:5. Dabei wird ihm eine schwache erste Halbzeit zum Verhängnis.
Nicola Brügger
Lange musste man sich im Bubendörfer Lager gedulden. Nach der Erneuerung des alten Kunstrasens musste der FCB bis zum siebten Spiel der Rückrunde warten, bis er wieder auf dem heimischen Brühl antreten konnte. Der Gegner am Mittwochabend war mit dem FC Amicitia Riehen eine Mannschaft, die in der vergangenen Woche ebenfalls im Halbfinal des Basler Cups ausschied.
So gross die Vorfreude war, so schnell machte sich bei Mischa Schäublins Team Ernüchterung breit. Nach bloss sechs gespielten Minuten verwertete Boran Yavuz eine Freistossflanke zur frühen Führung für die Gäste. In der Folge versuchten die Hausherren, ihr Passspiel aufzuziehen, was im Ansatz ordentlich aussah, jedoch im letzten Drittel zu ungefährlich war.
Die Gäste aus Riehen liessen die Bubendörfer mehrheitlich spielen und lauerten immer wieder auf unsaubere Pässe und Missverständnisse. Ein solches Missverständnis im Zentrum führte in der 22. Minute zum Tor des Abends. Niklas Koponen kam auf der Mittellinie an den Ball und erwischte den Bubendörfer Schlussmann Patrick Häfelfinger aus rund 45 Metern!
Mit Wut im Bauch rannte der FCB nun an und kam nach einem schönen Angriff über die linke Seite durch Noah Schneider zum Anschlusstreffer. Wer nun dachte, dass Bubendorf im Spiel angekommen war, lag falsch. Unsaubere Zuspiele, Ballverluste und inkonsequentes Zweikampfverhalten luden die Gäste immer wieder zu gefährlichen Aktionen ein. Mit zwei weiteren Toren vor der Pause durch Enrico Davoglio und erneut Koponen (36. und 43.) sorgte Riehen für eine klare Halbzeitführung.
Reaktion reicht nicht
Egal welche Worte Trainer Schäublin in der Pause gefunden hat – sie zeigten Wirkung. Der FC Bubendorf kam mit viel Schwung aus der Kabine und drückte die Gäste fortan in die eigene Platzhälfte. Angriff um Angriff rollte nun auf das Tor des Riehener Schlussmanns Ethan Johnson, der mehrmals eingreifen musste. In der 73. Minute musste er sich dennoch geschlagen geben. Der auffällig spielende Eralp Dindar erwische ihn mit einem Weitschuss von der linken Seite.
Aus Bubendörfer Sicht durfte man sich wieder Hoffnung auf einen Punkt machen. Mit mehr Risiko in der letzten Abwehrreihe rannte man weiter an. Dieses Risiko wurde aber nur wenige Minuten später bestraft. Nach einem Konter verwertete Leo Cadalbert eine scharfe Hereingabe zum sicher geglaubten Sieg für die Gäste aus Riehen.
Doch was man den Bubendörfern an diesem Abend nicht absprechen konnte, war die Moral. Besonders der für Janis Eggimann eingewechselte Fabian Frey rannte unermüdlich an und war ein dauernder Gefahrenherd. So holte er in der 84. Minute einen Elfmeter heraus, der von Captain Nicola Brügger verwandelt wurde. Nur fünf Minuten später traf Frey zum erneuten Anschlusstreffer.
In der Folge versuchte der FCB nochmals alles, um den ersten Punkt auf dem neuen Kunstrasen zu gewinnen. Jedoch blieben alle weiteren Angriffe ohne Erfolg und die aufgrund der schlechten ersten Halbzeit verdiente Niederlage war Tatsache. Weiter geht es für die Fünflibertaler am Muttertagssonntag auswärts gegen die zweite Mannschaft des SV Muttenz (13.15 Uhr).
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Amicitia Riehen 4:5 (1:4).
Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 100. Schiedsrichter: Palesko. Tore: 7. Yavuz 0:1; 22. Koponen 0:2; 29. Schneider 1:2; 36. Davoglio 1:3; 43. Koponen 1:4; 73. Dindar 2:4; 79. Cadalbert 2:5; 84. Brügger (Penalty) 3:5; 89. Frey 4:5.
Bubendorf: Häfelfinger; Mundschin (81. Eggimann), Wyttenbach (76. La Banca), Schaffner (60. Jnglin) Bader; Spescha, Wirz (60. Adler); Tschopp (66. Dindar), Schneider (80. Imhof), Brügger; Eggimann (60. Frey).
Verwarnungen: 47. Schaffner, 53. Eggimann (beide Foul), 94. Yavuz.