2. Liga: FC Aesch – FC Bubendorf 2:0 (1:0)
verliert das Auswärtsspiel in Aesch. Dank sehenswerter Freistosstore setzt sich der Aufstiegskandidat verdientermassen durch und grüsst nach wie vor von der Tabellenspitze.
Clemens Hohl
Gezeichnet ...
2. Liga: FC Aesch – FC Bubendorf 2:0 (1:0)
verliert das Auswärtsspiel in Aesch. Dank sehenswerter Freistosstore setzt sich der Aufstiegskandidat verdientermassen durch und grüsst nach wie vor von der Tabellenspitze.
Clemens Hohl
Gezeichnet von den vergangenen Wochen reist der FC Bubendorf auf den Sportplatz Löhrenacker in Aesch. Sperren und Verletzungen haben das Kader von Trainer Mischa Schäublin ausgedünnt. Ausgerechnet in dieser Phase dürfen sich die Oberbaselbieter mit einem der Aufstiegsfavoriten und Tabellenführer Aesch messen.
Auf dem schwer bespielbaren Naturrasen – die Regenfälle der letzten Wochen setzten dem Untergrund zu – zeigt sich bereits zu Beginn die Laufrichtung: Aesch ist dominant, verzeichnet mehr Ballbesitz und kommt regelmässiger in die Nähe des Bubendörfer Tors. Die solidarische FCB-Defensive lässt aus dem Spiel aber kaum nennenswerte Aktionen zu. Bubendorfs Offensive kann auf der Gegenseite nach Balleroberungen durch schnelles Umschaltspiel gelegentlich Nadelstiche setzen. Nach 18 Minuten ist es dann ein Freistoss, der das Skore eröffnet. Daniel Colanero bringt für Aesch aus spitzem Winkel das Spielgerät zur Mitte. Seine Hereingabe wird länger und länger, trifft schlussendlich zielgenau ins lange Eck und schlägt somit hinter Torhüter Clemens Hohl ein. Ein Weckruf für Bubendorf!
Die Oberbaselbieter finden besser ins Spiel und kommen zu mehr Ballbesitz. Die beste Ausgleichsmöglichkeit bietet sich nach 35 Minuten Captain Nicola Brügger. Sein Abschluss aus kurzer Distanz wird aber von Srdan Lazic reaktionsschnell pariert.
Bemüht, aber ideenlos
Auch in der zweiten Halbzeit wird wenig attraktiver Fussball gezeigt. Das Spiel ist geprägt von Zweikämpfen und Aesch spielt seine offensiven Vorstösse nur ungenügend zu Ende. Gefahr kommt nur selten auf. So aber nach 88 Minuten, als der FCA aus zentraler Position zum Freistoss kommt. Mohamed Coulibaly schlenzt den Ball zielgenau in den linken Torwinkel. Erneut ein Bilderbuch-Freistosstor, das für Schwarz-Gelb das Skore erhöht.
Bubendorf ist bemüht um eine Reaktion, doch es mangelt an Ideen und an Durchschlagskraft. Briag Adler erzielt mit seinem direkt getretenen Freistoss kurz vor Schluss noch beinahe den Anschlusstreffer. Ansonsten kommt zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Sieg des Heimteams auf, zu ungefährlich ist Bubendorf an diesem Samstag. Aesch bleibt folglich Tabellenführer, punktgleich im Spitzentrio mit Kleinhüningen und Breitenbach. Der FCB führt mit nun acht Punkten das Tabellenmittelfeld an. Am kommenden Samstag treffen die Oberbaselbieter zu Hause auf den Wiederaufsteiger Wallbach-Zeiningen.
TELEGRAMM
FC Aesch – FC Bubendorf 2:0 (1:0). Sportplatz:
Löhrenacker. Zuschauer: 100. Tore: 18. Colanero 1:0; 88. Coulibaly 2:0.
Bubendorf: Hohl; Bloch, Bader, Mazreku, Schaffner (74. Adler); Tschopp, Brügger, Richner (64. Haliti), Wyttenbach, Dindar (64. Lohner); Frey.
Verwarnungen: Jancic, Schaffner, Lehr.