Die Kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren setzen das Kaskadenmodell gegen Fangewalt auf die nächste Saison hin in Kraft, wie sie gestern mitteilten. Fussballliga und Klubs lehnen das Modell einstimmig ab. Gemeinsames Ziel aller Beteiligten sei aber, dass das Modell gar nicht zur Anwendung ...
Die Kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren setzen das Kaskadenmodell gegen Fangewalt auf die nächste Saison hin in Kraft, wie sie gestern mitteilten. Fussballliga und Klubs lehnen das Modell einstimmig ab. Gemeinsames Ziel aller Beteiligten sei aber, dass das Modell gar nicht zur Anwendung kommen müsse, so die Arbeitsgruppe der Bewilligungsbehörden. Für den Fall, dass der Dialog und weitere präventive Mittel Ausschreitungen nicht verhindern, müssten die Behörden aber auf ein Instrumentarium zurückgreifen können, das ihnen eine verhältnismässige Reaktion erlaube. Rund um Spiele der Super League gab es in der abgelaufenen Saison so wenige Fälle schwerer Gewalt wie seit 2018 nicht mehr. sda.