Rock- und Bierfestival findet auch 2026 statt
Im ehemaligen Steinbruch Musik und Bier geniessen – das bietet das «Rock n’ Beer Festival» in Läufelfingen. Die Premiere lockte fast 1000 Besucherinnen und Besucher an – Grund genug für die Organisatoren, ...
Rock- und Bierfestival findet auch 2026 statt
Im ehemaligen Steinbruch Musik und Bier geniessen – das bietet das «Rock n’ Beer Festival» in Läufelfingen. Die Premiere lockte fast 1000 Besucherinnen und Besucher an – Grund genug für die Organisatoren, den Anlass erneut durchzuführen.
Janis Erne
Das «Rock n’ Beer Festival» in Läufelfingen geht in die zweite Runde. Wie die Organisatoren um Präsident Adrian Ammann (Känerkinden) kürzlich beschlossen haben, wird die zweitägige Veranstaltung im kommenden Jahr erneut durchgeführt – am 5. und 6. Juni 2026.
Erstmals fand das Festival vor rund vier Monaten, an Pfingsten, statt. «Wir haben im Anschluss viele positive Rückmeldungen erhalten», sagt Simon Vögtlin, Mitglied des Organisationskomitees. Das Festival im ehemaligen Steinbruch etwas ausserhalb des Dorfs lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an: Trotz regnerischen Wetters kamen insgesamt fast 1000 Personen.
Besonders geschätzt wurde der Veranstaltungsort, erzählt Vögtlin. Das historische Steinbruchareal mit dem dazugehörenden Industriemuseum ist ein lebendiges Stück örtlicher Wirtschaftsgeschichte und wird vom Verein «Silo12» unterhalten. Auf Anklang stiess auch das Festivalkonzept – die Kombination aus Musik, Biermarkt und Food-Trucks.
An diesem Konzept hält das achtköpfige Organisationskomitee fest. Eine kleine Änderung wird es jedoch geben: Die Food-Trucks auf dem Parkplatz vor dem «Silo12» sollen nächstes Jahr ins Festivalareal integriert werden. Das vereinheitliche den Zugang und vereinfache die Organisation, erklärt der Läufelfinger Vögtlin.
Während die teilnehmenden Brauereien Anfang 2026 bekannt gegeben werden, steht das musikalische Line-up bereits fest. Die Organisatoren haben sich bewusst dafür entschieden, neue Bands einzuladen – nicht, weil sie mit den bisherigen unzufrieden waren, sondern um den Besucherinnen und Besuchern Abwechslung zu bieten.
Hauptacts sind am Freitag die bekannte Schweizer Hardrock-Band «China» und am Samstag die Toten-Hosen-Tribute-Band «Opium fürs Volk» sowie die «Kiss Forever Band». Wie schon bei der Premiere wird auch 2026 die Regionale Musikschule Sissach auftreten – ganz im Sinne der Regionalität und Nachwuchsförderung.
Das «Rock n’ Beer Festival» ist nicht der einzige Grossanlass in Läufelfingen im kommenden Jahr. Das Dorf am Fusse des Unteren Hauensteins feiert dann auch seinen 800. Geburtstag. Unter dem Motto «Läufelfingen brennt duure» wird vom 28. bis 30. August drei Tage lang gefeiert. Die Organisation läuft auf Hochtouren.
Und damit nicht genug: Für das Jahr 2027 ist das nächste Freilichttheater im ehemaligen Steinbruch angekündigt. Erst vor wenigen Wochen haben sich dafür Schauspielerinnen und Schauspieler zum Verein «Bühne12» zusammengeschlossen. Die Mitwirkenden möchten an die grossen Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen.