Ein Impulsabend vom Förderverein «Zum Lebenslauf»
vs. Der Förderverein der Alterstagesstätte «Zum Lebenslauf» in Gelterkinden lädt am kommenden Mittwoch, 26. November, um 19 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag ins Pflegeheim zum ...
Ein Impulsabend vom Förderverein «Zum Lebenslauf»
vs. Der Förderverein der Alterstagesstätte «Zum Lebenslauf» in Gelterkinden lädt am kommenden Mittwoch, 26. November, um 19 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag ins Pflegeheim zum Eibach in Gelterkinden ein. Unter dem Titel «Resilienz oder leere Batterie?» beleuchtet Serina Jenni, Diplomierte Pflegefachfrau HF, wie Menschen ihre psychische Widerstandskraft stärken und neue Energiequellen im Alltag erschliessen können.
Der Förderverein engagiert sich seit mehr als zehn Jahren für die soziale Vernetzung und das Wohl älterer Menschen in der Region. Mit der Gründung der Tagesstätte «Zum Lebenslauf» im Jahr 2015 wurde ein Ort geschaffen, der älteren Menschen einen betreuten Tagesaufenthalt in familiärer Atmosphäre ermöglicht – mit Begegnung, Aktivierung und individueller Begleitung.
Der Verein setzt sich seither mit viel Herzblut für die Weiterentwicklung dieses Angebots ein und organisiert regelmässig Veranstaltungen, die auch Angehörige und Interessierte einbeziehen.
Der Vortrag mit Serina Jenni richtet sich an alle, die sich für Resilienz und Selbstfürsorge interessieren – ob im Beruf, in der Familie oder im Ruhestand – und enthält praxisnahe Impulse, wie man mit Belastungen besser umgehen und die eigene Widerstandskraft gezielt fördern kann. Der Förderverein freut sich auf einen inspirierenden Abend mit vielen wertvollen Denkanstössen – und lädt herzlich dazu ein, gemeinsam innezuhalten und neue Perspektiven zu entdecken.
Vortrag «Resilienz oder leere Batterie?»,
Mittwoch, 26. November, 19 Uhr,
Alters- und Pflegeheim zum Eibach,
Gelterkinden.