Noah Okafor wechselt zum SSC Neapel
lug. Von Norditalien in den Osten Deutschlands und von da zurück nach Italien – doch nun in den Süden. Noah Okafor war in den vergangenen Wochen viel unterwegs. Der Arisdörfer Fussballer steht seit der Saison ...
Noah Okafor wechselt zum SSC Neapel
lug. Von Norditalien in den Osten Deutschlands und von da zurück nach Italien – doch nun in den Süden. Noah Okafor war in den vergangenen Wochen viel unterwegs. Der Arisdörfer Fussballer steht seit der Saison 2023/24 bei der AC Mailand unter Vertrag bis 2028. In der Lombardei kam er jedoch nie über die Rolle des Jokers hinaus und wurde in den vergangenen Monaten aufgrund von Verletzungen nur noch selten eingesetzt.
Die AC Mailand und Okafors Berateragentur 360Sports suchten deshalb nach einer Lösung für den 24-Jährigen. Fündig wurden sie in Ostdeutschland. Mitte Januar stand Okafor vor dem leihweisen Wechsel zu RB Leipzig, wie das SRF berichtete. Der «Deal» platzte jedoch auf der Zielgeraden: Beim Medizincheck stellte sich heraus, dass der Stürmer nicht hundertprozentig fit war und deshalb keine sofortige Hilfe gewesen wäre. Neben dem misslungenen Wechsel hatte der rund 24-stündige Aufenthalt in Leipzig noch andere Konsequenzen: Okafor und seine Beratungsagentur trennten sich per sofort, wie der «Blick» mitteilte.
Kurz vor Ende des Wintertransfers wurde für Okafor nun eine andere Lösung gefunden: Er wechselt innerhalb der Serie A und schliesst sich für die Rückrunde auf Leihbasis dem SSC Neapel an. Gemäss der «Berner Zeitung» besitzt Neapel anschliessend eine Kaufoption in der Höhe von 23 Millionen Euro. Beim Leader der Serie A soll Okafor den Georgier Khvicha Kvaratskhelia ersetzen, den es zu Paris Saint-Germain zog.