Naturfotografien und «Pinstriping»
02.05.2025 KulturAusstellung von Thomas und Sandra Weyl in der Werkstatt
vs. Heute Freitag, 2. Mai, und morgen Samstag, 3. Mai, stellt Thomas Weyl seine einmaligen Fotografien, vor allem Natur- und Tierbilder, sowie Skulpturen und Pinstriping-Bilder aus. Bisher kannte man «Thomi» und seine Frau Sandra aus der seit mehreren Jahren beliebten Kunst-Event-Ausstellung «Schätzli» mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern.
Heuer zeigen sie ihre Werke aber exklusiv in der grossen Werkhalle der Carrosserie-Werkstatt an der Gewerbestrasse 14 in Ettingen. Den bestechenden Fotografien kann Thomas Weyl jetzt genügend Platz einräumen. Die langjährige Leidenschaft dafür ist in jedem einzelnen Bild zu spüren. Zu jedem weiss er eine Geschichte zu erzählen, weil er doch oft sehr viel Zeit aufbringen muss respektive darf, um ein Foto zu machen. Er verkauft jede Fotografie bewusst nur einmal, sodass jedes Bild ein Unikat bleibt.
Auch seine Skulpturen aus Harz, Schwemmholz und Metall gehen in diesem grossen Raum nicht unter, weil die meisten doch etwa anderthalb Meter hoch sind. Ebenso seine beliebten Pinstriping-Bilder: «Pinstriping» kommt vom englischen pinstripe (Nadelstreifen), Deutsch auch Linierung. Es bezeichnet das dekorative Aufbringen von Zierlinien, meist auf Fahrzeugen, um deren Konturen zu betonen. Bis etwa Mitte der 1950er-Jahre beschäftigten viele Autohersteller Zeichner, um diese dekorativen Elemente auf die Autos zu übertragen.
Heutzutage werden Zierlinien meist nur noch als Klebeband appliziert. In den Vereinigten Staaten üben noch etwa 100 Personen diese spezielle Malerei als Beruf aus. In Europa gibt es die meisten in Finnland und Grossbritannien. In der Schweiz sind es keine Handvoll mehr – doch einer davon ist Thomas Weyl.
Mit dieser Technik hat er seinen eigenen Stil entwickelt und haucht den Bildern eine lebendige Dynamik ein.
Die Werke sind sehr farbig und ausdrucksstark.
Gleichzeitig ist das «Tandra-Lädeli» von Thomas und Sandra geöffnet. Dort zeigt Sandra Weyl neben allerlei Geschenkideen ihre einzigartigen handgemachten Stein-Kreationen. Die mit viel Liebe hergestellten Unikate sind eine Mischung aus Steinen, Schwemmholz und Keramikelementen. Gerade zum Muttertag sind dies sehr beliebte Geschenkideen.
Ausstellung von Thomas und Sandra Weyl,
Freitag, 2. Mai, 16 bis 21 Uhr,
Samstag, 3. Mai, 9 bis 18 Uhr,
Gewerbestrasse 14, Ettingen.