Öffentliches Musikfest im Marabu
vs. Anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums des Verbands Musikschulen Schweiz tourt der Radiobus der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi durch das Land – und macht diesen Samstag, 30. August, Halt bei der Regionalen Musikschule ...
Öffentliches Musikfest im Marabu
vs. Anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums des Verbands Musikschulen Schweiz tourt der Radiobus der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi durch das Land – und macht diesen Samstag, 30. August, Halt bei der Regionalen Musikschule Gelterkinden.
Mit dem Radioteam gestalten Musikschülerinnen und -schüler eigene Radiosendungen – live, kreativ und auf «powerup_radio» hörbar. Die Aktion macht die musikalische Bildungsarbeit der Musikschulen auf lebendige Weise sicht- und hörbar. Die Regionale Musikschule Gelterkinden nutzt die Gelegenheit, um ein öffentliches Musikfest für die ganze Region zu veranstalten.
Im Radiobus werden Interviews geführt, Musikinstrumente vorgestellt und Beiträge über das Musikschulleben produziert. Schülerinnen und Schüler übernehmen Moderation, Technik oder Musikbeiträge – unterstützt von erfahrenen Radioprofis.
«Die Musik und die beteiligten Kinder und Jugendlichen stehen im Zentrum – für sie wird das Erlebnis, als Radiojournalistin respektive -journalist oder Radiomoderatorin respektive -moderator im Einsatz zu stehen, sehr eindrücklich sein», sagt Philippe Krüttli, Präsident des Verbandes Musikschulen Schweiz. «Es ist beeindruckend, mit welcher Begeisterung die Kinder und Jugendlichen musizieren. Das Projekt zeigt, wie viel mehr als Instrumental- und Vokalunterricht Musikschulen leisten», sagt Marco Santschi, Leiter der Regionalen Musikschule Gelterkinden.
Aufenthalt des Radiobusses mit öffentlichem Anlass und Konzerten, Samstag, 30. August, ab 11 Uhr, Marabu, Gelterkinden.