Konzert der Musikgemeinschaft OWL
«Olympic Fire» bildete den Auftakt zum diesjährigen Muttertagskonzert der Musikgemeinschaft Oberdorf-Waldenburg-Langenbruck (OWL) in der Kirche Langenbruck. Nach den Eröffnungsworten von Daniel Obrecht, in denen auch die ...
Konzert der Musikgemeinschaft OWL
«Olympic Fire» bildete den Auftakt zum diesjährigen Muttertagskonzert der Musikgemeinschaft Oberdorf-Waldenburg-Langenbruck (OWL) in der Kirche Langenbruck. Nach den Eröffnungsworten von Daniel Obrecht, in denen auch die diesjährigen Jubilare namentlich erwähnt wurden, ging es weiter mit der Polka «Pro Romanu». Mit Witz und Charme führe René Mory durch das Programm und brachte die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Lachen. Weiter ging es mit «Live on Mars» und dem Stück «Let’s Play Sax», in dem das Saxofon-Register im Vordergrund stand.
Nach dem Marsch «Flic-Flac» bekam die Musikgemeinschaft Unterstützung durch die Jungmusikanten Milena, Elena, Sofia, Lilit, Elias, Mathis und Rebel. Gemeinsam verzauberten sie das Publikum mit «Ade bin i lostig gsi», «Baba Yetu» und dem Klassiker «Aber bitte mit Sahne».
Zahlreiche Zuhörende haben den Weg in die Kirche auf sich genommen, um diese wunderbaren Klänge zu hören und forderten mit tosendem Applaus nicht nur eine, sondern gleich zwei Zugaben. Natürlich wurden diese Wünsche nicht verwehrt und so wurde das Konzert mit dem «Langenbrugger Marsch» und «Peace» beendet. Dirigiert wurde die Musikgemeinschaft von Huba Cser. Beim Apéro hatte man noch die Gelegenheit, sich mit den Musikanten und Musikantinnen zu unterhalten. Die Musikgemeinschaft OWL spielt das nächste Mal in geselliger Runde am Donnerstagabend, 27. Juni, im «Gerstel» in Waldenburg.
Melanie Plattner, Musikgemeinschaft OWL