Der Musikverein lädt zum Adventskonzert ein
vs. Zum Abschluss des Jahres präsentiert der Musikverein Buckten am Samstag, 9. Dezember, sein Adventskonzert. Das Jahr 2023 wurde vom Schweizer Blasmusikverband zum Jahr der Schweizer Blasmusikliteratur ernannt, um ...
Der Musikverein lädt zum Adventskonzert ein
vs. Zum Abschluss des Jahres präsentiert der Musikverein Buckten am Samstag, 9. Dezember, sein Adventskonzert. Das Jahr 2023 wurde vom Schweizer Blasmusikverband zum Jahr der Schweizer Blasmusikliteratur ernannt, um die Arbeit von heutigen einheimischen Komponierenden zu fördern und alte Schweizer Werke neu zu entdecken.
Dies hat der Musikverein Buckten zum Anlass genommen, um an seinem Adventskonzert eine kleine, vielfältige Auswahl aus dem umfangreichen Schaffen von Schweizer Komponisten von früher und heute zu präsentieren.
Unter den Höhepunkten des Konzerts ist neben der Tondichtung «Engiadina» von Stephan Jaeggi, die in der Brass-Band-Fassung erst zum zweiten Mal aufgeführt wird, auch das Alphorn-Solostück «Des Älplers Freud und Leid», das Komponist Sami Lörtscher gleich selbst interpretiert. Mit dem rätoromanischen Weihnachtslied «Nadal» kommt zum Schluss definitiv Adventsstimmung auf.
Der Komponist Sami Lörtscher wuchs im Berner Oberland auf und entwickelte schon früh eine Vorliebe für Brass-Band-Musik. Nach dem Studium an verschiedenen Hochschulen lebt er diese heute durch die Komposition verschiedenster Werke und das Spielen unterschiedlicher Instrumente aus. Obwohl das Alphorn in einer Brass Band normalerweise nicht gespielt wird, gehört dies zu seinen Lieblingsinstrumenten. Neben dem Musizieren in einigen Formationen arbeitet Lörtscher auch als «Testpilot» bei einer lokalen Alphornmanufaktur und stellt die passenden Mundstücke auch gleich selbst her.
Adventskonzert Musikverein, Samstag, 9. Dezember, 19 Uhr, Mehrzweckhalle Schuelmatten, Buckten.