Unterhalb des Münsters lag ein alter Messing-Siegelstempel
sda. Die Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt hat historische Schätze aus dem Rhein unterhalb des Münsters gefunden. Sie begleitet die Sanierungsarbeiten der Ufermauer der Pfalz, wie das ...
Unterhalb des Münsters lag ein alter Messing-Siegelstempel
sda. Die Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt hat historische Schätze aus dem Rhein unterhalb des Münsters gefunden. Sie begleitet die Sanierungsarbeiten der Ufermauer der Pfalz, wie das Präsidialdepartement gestern mitteilte. Beim bedeutendsten Fund handelt es sich um einen spätmittelalterlichen Siegelstempel aus Messing. Es sei das Siegel des Domsängers Rudolf Kraft gewesen. Das Siegel trägt die Aufschrift «ECCE.BASILIEN» und «S. RVDOLFI.CANTORI», was für «Eccelesia Basiliensis» und «Sigillum Rudolfi Cantori» steht, wie es weiter heisst. Ebenfalls darauf zu sehen sei Kraft selbst am Pult stehend. Als Domsänger habe er alle liturgischen Bücher verwaltet und sei für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste im Münster verantwortlich gewesen.