SWHL B: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Worb Ladies 4:2 (2:0; 1:2; 1:0)
Die ZS-Ladies konnten mit einem wichtigen Sieg ins neue Jahr starten – dies auch dank eines Doppelschlags von Selina Hehlen. Trainer Roger Rensch sagt, dass das Ziel nun sei, alle restlichen Spiele zu ...
SWHL B: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Worb Ladies 4:2 (2:0; 1:2; 1:0)
Die ZS-Ladies konnten mit einem wichtigen Sieg ins neue Jahr starten – dies auch dank eines Doppelschlags von Selina Hehlen. Trainer Roger Rensch sagt, dass das Ziel nun sei, alle restlichen Spiele zu gewinnen.
Michèle Käppeli
Die Weihnachtspause kam gerade recht, um den ZS-Frauen im neuen Jahr neuen Schwung zu geben. Zwar holte das Team kurz vor Weihnachten noch drei Punkte in Rapperswil, aber das knappe Aus im Cup gegen den SC Langenthal und der einen halben Tag späteren Niederlage gegen den DHC Lyss zog trotzdem noch nach. Das Ziel für 2025 ist, sich einen Platz in den Play-offs und alle Punkte, die es noch zu holen gibt, zu sichern.
Trainer Roger Rensch unterstrich vor dem Spiel am Sonntag gegen die EHC Worb Ladies nochmals die klaren Ziele fürs 2025: «Meine Spielerinnen sind alle sehr motiviert und geben Gas. Für uns ist klar, dass wir alle Spiele in diesem Jahr gewinnen wollen.»
Gegnerinnen nutzen Powerplay
Schon zu Beginn der Partie fiel auf, dass ZS unter dem neuen Trainer Roger Rensch ruhiger auftrat als noch zu Beginn der Saison. Die Oberbaselbieterinnen starteten dominant und übten von Beginn weg Druck aus aufs gegnerische Tor. Dies zahlte sich auch aus, als Nina Buser in der 12. Minute ein wunderschönes Solo hinter dem Tor durchmachte und auf Selina Hehlen passte, welche die Scheibe im Tor versenkte. Keine vier Minuten später machte Melanie Lambert durch einen Schuss ins hohe Eck den 2:0-Vorsprung für die erste Drittelspause klar.
Nach der Pause konnte ZS nicht mehr an die bisherige Leistung anknüpfen und bekam in der 31. Minute den Anschlusstreffer. Kurz darauf musste Jana Poirrier auf die Strafbank, was Worb ausnutzte und ausglich. Es folgte ein Time-out durch den ZS-Trainer. Die Ansprache trug Früchte, denn die Oberbaselbieterinnen fanden ihren Weg zurück ins Spiel. Dies unterstrich Hehlen in der 37. Minute, als ZS wieder die Führung übernahm, die trotz Druck von Worb mit in die Pause genommen wurde.
Im letzten Drittel konnten die Bernerinnen nichts mehr am Spielstand drehen und ZS holte sich mit dem 4:2 in der 52. Minute die wichtigen ersten drei Punkte im neuen Jahr. Weiter geht es bereits am kommenden Sonntag auf der «Kunsti» um 17.30 Uhr gegen Lausanne.
TELEGRAMM
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Worb Ladies 4:2 (2:0; 1:2; 1:0). Eishalle: Sissach. Zuschauer: 59.
Schiedsrichter: Klopfenstein, Schubmann.
Tore: 13. Hehlen (Buser) 1:0; 16. Lambert (Kreutzer) 2:0; 31. Tissot (Bigler) 2:1; 33. Bigler (Tissot/ Ausschluss Poirrier) 2:2; 37. Hehlen (S. Müller) 3:2; 52. Faberova (Kurt) 4:2. Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen ZS, keine gegen Worb. Zunzgen-Sissach: Witschi, Russi; Rueff, Uiker; Buser Nathalie, Wojcik; Kreutzer, Knezic; M. Müller; Buser Nina, Hehlen, S. Müller; Faberova, Poirrier, Habegger; Stahel, Lambert, Kurt.