Exkursion des Natur- und Vogelschutzvereins
Im Juni lud der Natur- und Vogelschutzverein Läufelfingen zu einer Exkursion unter der Leitung von Revierförster Samuel Bürgin ein. Trotz unsicheren Wetters kamen mehr als zehn Interessierte. An sieben Posten erklärte uns ...
Exkursion des Natur- und Vogelschutzvereins
Im Juni lud der Natur- und Vogelschutzverein Läufelfingen zu einer Exkursion unter der Leitung von Revierförster Samuel Bürgin ein. Trotz unsicheren Wetters kamen mehr als zehn Interessierte. An sieben Posten erklärte uns Samuel Bürgin, wie wichtig die Gestaltung der Waldränder für die Artenvielfalt ist. Stufig und locker aufgebaute Waldränder bringen mehr Licht in den Waldrandbereich, wodurch eine vielfältige Kraut- und Strauchschicht wachsen kann. Dabei entsteht auch eine Vernetzung zwischen Waldrand und Kulturland.
Die Exkursion führte uns ins Gebiet Grienacher, Müllersweid und Rotacher. Hier bekamen die Teilnehmer ein sehr schönes Beispiel eines gestuften Waldrands zu sehen. Dieser Waldrand enthält eine grosse Artenvielfalt. Stauden und Sträucher bieten Lebensraum für Vögel und Insekten und dienen als Unterschlupf für Rehe, Hasen und viele weitere Tiere. Samuel Bürgin zeigte uns an diesem Posten mehr als 20 verschiedene Baum- und Straucharten, wobei die Teilnehmer ihr Wissen bei der Bestimmung der Pflanzen auf die Probe stellen konnten.
Weiter ging es zum Vernetzungsprojekt Rotacherforen, wo unter anderem verschiedene Orchideenarten und der Deutsche Enzian gefördert werden sollen. Das Projekt steckt noch in der Planung und soll künftig durch das Forstrevier gepflegt werden. Vorlagen für die unterschiedlichen Pflegemassnahmen erhält Revierförster Samuel Bürgin unter anderem durch das kantonale Waldrandkonzept. Der letzte Posten führte zur «Langenweid». Hier steht der erste Eingriff im Waldrand noch bevor. Man darf gespannt sein, was da alles zum Wachsen und Blühen kommt. Die Teilnehmer waren begeistert und gingen nach der dreistündigen Exkursion via Ruine Homburg nach Hause.
Christoph Lerch, Natur- und Vogelschutzverein Läufelfingen