Mit Kampf und Krampf zum Sieg
27.05.2025 Sport, Fussball2. Liga: FC Bubendorf – SC Binningen 3:2 (2:1)
stg. Die Devise des Heimteams auf dem Sportplatz Brühl war klar: Der Auswärtssieg in Breitenbach sollte im Heimspiel gegen Binningen bestätigt werden. Der FC Bubendorf war sich bewusst, dass der Gegner ...
2. Liga: FC Bubendorf – SC Binningen 3:2 (2:1)
stg. Die Devise des Heimteams auf dem Sportplatz Brühl war klar: Der Auswärtssieg in Breitenbach sollte im Heimspiel gegen Binningen bestätigt werden. Der FC Bubendorf war sich bewusst, dass der Gegner ersatzgeschwächt antreten musste. Diverse Akteure waren ins Fanionteam in der interregionalen 2. Liga aufgerückt, da dieses im Abstiegskampf steckt. Daher wollte das Heimteam die Gäste früh unter Druck setzen, Fehler erzwingen und dominant auftreten.
Das Unterfangen glückte. Bereits in der 9. Minute ging Bubendorf in Führung. Nach einem Schuss von Janis Eggimann stand Fabian Frey goldrichtig, um den Abpraller vom Pfosten zu verwerten. In der Folge drückte das Heimteam auf den zweiten Treffer. Doch beste Chancen wurden ausgelassen. Die Ineffizienz ist ein Spiegelbild der bisherigen Rückrunde. So kam Binningen aus dem Nichts durch einen sehenswerten Weitschuss zum Ausgleich. Der FC Bubendorf konnte darauf aber gleich antworten. Nach einer Aktion über mehrere Stationen auf dem rechten Flügel brachte Captain Nicola Brügger sein Team wieder in Front. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause.
Heute wartet Gelterkinden
Für die 2. Halbzeit nahmen sich die Oberbaselbieter vor, weiterhin ballsicher zu agieren und die Aktionen in der Offensive besser fertig zu spielen. Dieses Vorhaben wollte zunächst aber nicht gelingen. Die Oberbaselbieter agierten im Spiel mit dem Ball fahrig und konnten keine nennenswerten Toraktionen herausspielen. Bitter für das Heimteam war zudem, dass Mittelfeldmotor Noah Schneider verletzt ausschied. Prompt nutzte Binningen nach einer Stunde einen Fehler des Heimteams konsequent aus und erzielte wiederum den Ausgleich.
Nun agierten die Gäste sehr defensiv. Mit dem einen Punkt wären sie wohl zufrieden gewesen. Damit begann das Anrennen des Heimteams. Die Bubendörfer versuchten immer wieder, die Flügel in Szene zu setzen. Dadurch kam der FCB zu gefährlichen Strafraumaktionen. Ein Tor gelang aber nicht. So rannte die Zeit davon. Kurz vor dem Ende war es Gregory Wyttenbach, der gekonnt Boas Tschopp mit einem Pass in die Tiefe lancierte, bei seinem Zuspiel in die Mitte wurde der junge Joker Isa Ibraimi regelwidrig zu Fall gebracht. Den daraus resultierenden Elfmeter verwertete Routinier Böni souverän. Damit sicherte er seinem Team den 3:2-Heimsieg.
Der Erfolg ist verdient, fällt in der Höhe aber viel zu knapp aus. Der Gegner wurde mit Eigenfehlern aufgebaut und zurück ins Spiel gebracht. Zudem schaffte es Bubendorf zu wenig konsequent, die Vorteile in der Offensive auszunutzen. Das gilt es anzugehen, um die kommenden Partien erfolgreich zu gestalten. Heute Abend (20 Uhr) steigt das Derby in Gelterkinden. Da sinnt Bubendorf auf Wiedergutmachung: In der Vorrunde ging das letzte Heimspiel des Jahres gegen eben diesen Gegner verloren.
TELEGRAMM
Bubendorf – Binningen 3:2 (2:1). Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 95. Schiedsrichter: Golder.
Tore: 9. Frey 1:0; 32. Zidi 1:1; 35. Brügger 2:1; 60. Kaufmann 2:2; 89. Böni (Penalty) 3:2.
Bubendorf: Hohl; Mundschin, Jancic, Wyttenbach, Adler; Spescha (79.Nachbur), Schneider (55. Wirz); Eggimann (46. Dindar), Brügger (80. Ibraimi), Tschopp; Frey (62. Böni).
Verwarnungen: 25. Goci (Foul), 79. Spescha (Foul), 80. Wirz (Foul).