Mit einer saftigen Packung in die Osterferien
15.04.2025 Fussball2. Liga: VfR Kleinhüningen – AC Rossoneri 11:0 (2:0)
Auswärts beim VfR Kleinhüningen kassiert die AC Rossoneri eine saftige 0:11-Niederlage. Nach einer ansehnlichen ersten Halbzeit bricht das Gefüge im Team von Trainer Antonio Membrino im zweiten Durchgang ...
2. Liga: VfR Kleinhüningen – AC Rossoneri 11:0 (2:0)
Auswärts beim VfR Kleinhüningen kassiert die AC Rossoneri eine saftige 0:11-Niederlage. Nach einer ansehnlichen ersten Halbzeit bricht das Gefüge im Team von Trainer Antonio Membrino im zweiten Durchgang komplett auseinander.
Michel Biedert
Nach vier Punkten aus den vergangenen beiden Spielen startet die AC Rossoneri bei ihrem Auswärtsspiel am Samstagabend gegen den VfR Kleinhüningen optimistisch. Die Partie ist zu Beginn auch ziemlich ausgeglichen und beide Mannschaften versuchen spielerische Akzente zu setzen. Das Heimteam macht dabei den etwas gefestigteren Eindruck, doch die Gäste aus dem Baselbiet halten gut dagegen.
Nach einem unnötigen Foul auf Höhe des Strafraums kommt der VfR in der 23. Minute zu einem Freistoss, den Xhafer Delija zielgenau auf den Kopf von Luftetar Mushkolaj zirkelt, der den Ball unhaltbar zum 1:0 verlängert. Die Reaktion der Rotschwarzen lässt nicht lange auf sich warten. Nur zwei Minuten später schickt Luca Müller auf dem rechten Flügel Jordy Margaretta mit einem schönen Diagonalpass in Tiefe. Margaretta flankt von der Grundlinie zur Mitte, wo Mattia Salvatore lauert, das Spielgerät jedoch nicht richtig trifft. Semir Erovic im Tor der Kleinhüninger kann den Abschluss problemlos entschärfen.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde dann der erste Schreckmoment. Nach einem Zweikampf bleibt Ermal Mazreku mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Nach kurzer Pflege wird schnell klar, dass das Spiel für den Rossoneri-Verteidiger zu Ende ist
– und dies nur eine Woche nach der langfristigen Verletzung von Defensiv-Kollege Gaston Brawand. Für Mazreku kommt Aris Herger ins Spiel. In der 40. Minute setzt Torschütze Mushkolaj zu einem schönen Solo an und düpiert drei Gegenspieler, bevor er den Ball zum 2:0 in den Maschen versenkt. Kurz vor dem Pausenpfiff hat die ACR Glück, dass der Kopfball von Granit Islamaj nach einem Eckball von Delija nur den Querbalken trifft. Zu diesem Zeitpunkt ist das Heimteam spielbestimmend.
Wenn der Damm bricht …
Nach der Pause drehen die Hausherren mächtig auf und drücken die Lausner tief in die eigene Platzhälfte. Innerhalb von fünf Minuten erhöhen sie durch Tore von Endrit Hoxha (47.) und Arthur Gaston Akong (49.) das Skore auf 4:0. Ein herber Dämpfer für die Rot-Schwarzen. Die Gäste versuchen zwar, auf die frühen Tore zu reagieren, doch als in der 56. Minute ein Fehlpass direkt bei Arbnit Shala landet und dieser unhaltbar zum 5:0 einnetzt, verfliegt das letzte Quäntchen Hoffnung bei der ACR.
Die Kleinhüninger können in der Folge das Spielgeschehen nach Lust und Laune diktieren. Die Lausner versuchen sich zwar immer wieder in die Gefahrenzone zu spielen, wählen dabei aber zu oft den Weg über Einzelaktionen. Ein flüssiges Passspiel bringen sie nicht mehr zustande. Das Heimteam nutzt dies gnadenlos aus und kann durch Zenun Kuci (68.) und Marwan Aouadi (70., 72, 82.), den die Lausner nie wirklich unter Kontrolle bringen, gar auf 9:0 erhöhen. Danach bricht der Spielfluss bei den Baselbietern komplett weg. Zu weit stehen sie von den Gegenspielern und die Bereitschaft, in der Defensive auszuhelfen, schwindet mit jedem weiteren Angriff der Kleinhüninger.
Als logische Konsequenz kommt der VfR zu weiteren Toren. Devran Barkin (87.) und Julius Desean Lansiquot (88.) machen mit ihren Toren den Deckel drauf und erhöhen zum brutalen Endresultat von 11:0 zugunsten der Stadtbasler. Gut kommen jetzt die Osterferien. So hat Membrino eine Woche mehr Zeit, seine Mannschaft wieder aufzupäppeln und auf das nächste Spiel gegen den BSC Old Boys vorzubereiten.
TELEGRAMM
VfR Kleinhüningen – AC Rossoneri 11:0 (2:0). Sportplatz: Schorenmatte. Zuschauer: 40.
Schiedsrichter: Özmen. Tore: 23. Mushkolaj 1:0; 40. Mushkolaj 2:0; 47. Hoxha 3:0; 49. Akong 4:0; 56. Shala 5:0; 68. Kuci 6:0; 70. Aouadi 7:0; 72. Aouadi 8:0; 81. Aouadi 9:0; 87. Barkin 10:0; 88. Lansiquot 11:0.
AC Rossoneri: Van der Heide; Buonanno, Fontana, Flamur, Vasanthan; Mazreku; Davran, Stasi, Müller; Salvatore, Margaretta. Weitere eingesetzte Spieler: Herger, Rosselli, Folda, Ayaz.
Bemerkungen: 34. Mazreku (Rossoneri) verletzt ausgeschieden. 45. Lattenkopfball Islamaj (Kleinhüningen). Verwarnungen: 13. Islamaj, 22. Mazreku und 40. Flamur (alle Foul).