Vorstellung anlässlich der «Langen Nacht der Kirchen»
vs. Die Kirchgemeinden im Diegtertal bauen ihr Angebot für Kinder und Jugendliche aus. An der kantonalen «Langen Nacht der Kirchen» wird die Offene Jugendarbeit im Diegtertal vorgestellt. ...
Vorstellung anlässlich der «Langen Nacht der Kirchen»
vs. Die Kirchgemeinden im Diegtertal bauen ihr Angebot für Kinder und Jugendliche aus. An der kantonalen «Langen Nacht der Kirchen» wird die Offene Jugendarbeit im Diegtertal vorgestellt. Der Austragungsort ist Tenniken mit dem Jugendmobil, Foto-Berichten, offenem Jugendraum sowie Verpflegung, Spass und Spiel.
Das Angebot öffnet Begegnungsräume für junge Menschen in verschiedenen Lebensphasen. Der jeweils am Donnerstag geöffnete Jugendraum für Kinder der Primarschulklassen bietet ein buntes Programm für Spass, Spiele und sportliche Aktivitäten. Hier finden Kinder ein offenes Ohr, wenn es irgendwo «klemmt», sie ihre Begeisterung teilen wollen oder sie eine Sorge drückt, die Begleitung erfordert.
Für Jugendliche im Diegtertal steht zweimal wöchentlich der «Underground» im Sissacher Sekundarschulareal offen. Zudem können Jugendliche in Lagern Schritt für Schritt in Verantwortung hineinwachsen. Inzwischen ist das Lagerleitungs-Weekend für Jugendliche, die jüngere Jugendliche in den Lagern begleiten, zu einem festen Bestandteil des Jahresprogramms geworden. Junge Erwachsene engagieren sich im «Work-Camp» der Partnerkirche in Portugal.
Junge Menschen sind unsere Zukunft. Darauf basiert die Idee der Kooperation von Kirchgemeinde und Offener Jugendarbeit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in diese Welt einzutauchen und von weiteren anstehenden Projekten zu erfahren.
«Lange Nacht der Kirchen», Freitag, 23. Mai, 17 bis 21 Uhr, Jugendraum und Jugendmobil, Tenniken.