Vandalen sorgen für Überschwemmung im Schulhaus Jugendliche haben innerhalb und ausserhalb des Schulgebäudes «erheblichen Sachschaden» angerichtet. Sie verstopften die Abflüsse von Lavabos und überfluteten dadurch Räume. Ein Teil von ihnen hat sich ...
Vandalen sorgen für Überschwemmung im Schulhaus Jugendliche haben innerhalb und ausserhalb des Schulgebäudes «erheblichen Sachschaden» angerichtet. Sie verstopften die Abflüsse von Lavabos und überfluteten dadurch Räume. Ein Teil von ihnen hat sich inzwischen gestellt.
Janis Erne
Die Brandspuren auf dem Tischtennistisch sind der vergleichsweise geringfügige Teil der Beschädigungen, über welche die Gemeinde Diegten diese Woche informiert hat. Später stellte sich heraus, dass die Vandalen auch in das Schulhaus eingedrungen waren. Dort verstopften sie die Abläufe der Lavabos und überschwemmten Zimmer. In einer Mitteilung vom Montagabend spricht die Gemeinde von einem «erheblichen Sachschaden». Und weiter: «Dieser Vorfall übersteigt klar das Mass eines Bubenstreichs – die Polizei wurde involviert.»
Wohl auch auf Druck des öffentlichen Aufrufs hat sich inzwischen ein Teil der Täter gestellt, wie Gemeindepräsident Ruedi Ritter gestern Vormittag auf Anfrage der «Volksstimme» sagte. Es handle sich um zwei bis vier Jugendliche aus dem Dorf, die für die Sachbeschädigungen verantwortlich seien. Nun würden laut Ritter die Videoaufnahmen ausgewertet, um zu klären, welcher Täter welche Handlungen begangen habe. Die Gemeinde arbeite dabei mit der Polizei zusammen. Welche Konsequenzen die Jugendlichen erwarten, liess Ritter gestern noch offen: Zunächst müsse die Sachlage abschliessend geklärt werden.
Laut der Gemeinde ereigneten sich die Vandalenakte auf dem Schulareal im Dorfzentrum bereits am Dienstag, 30. September, zwischen 12.30 und 13.15 Uhr. Ende vergangener Woche wurden erste Schäden entdeckt.