Campen im Pfarrgarten
Erste Verbindungen sind in diesem Sommer bereits geknüpft geworden zwischen Baselland und Kurpfalz. Eine Pfadfinder-Gruppe aus Mannheim hat für ihren «Stamm Bürger Karl Drais» am ersten Juli-Wochenende Kundschafter geschickt. Die 17- bis ...
Campen im Pfarrgarten
Erste Verbindungen sind in diesem Sommer bereits geknüpft geworden zwischen Baselland und Kurpfalz. Eine Pfadfinder-Gruppe aus Mannheim hat für ihren «Stamm Bürger Karl Drais» am ersten Juli-Wochenende Kundschafter geschickt. Die 17- bis 18-jährigen Rover des Mannheimer VCP (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) haben den Zeltplatz und die Feuerstelle im Pfarrgarten Reigoldswil getestet – getreu dem Motto ihres Gründers: «Learning by Doing». Sie haben sich selbst versorgt, eine Wasserfallen-Tour gemacht und den Gottesdienst ihrer ehemaligen Pfarrerin besucht.
In der Predigt ging es um Vorbilder und den Brief des Zeltmachers Saulus-Paulus, ein Vorbild mit Vergangenheit für seinen Zieh- und Patensohn, den jungen Timotheus, der in seiner Gemeinde in Ephesus so früh Verantwortung übernommen hatte wie heute so mancher Pfadi-Leiter – egal in welchem Land. «Verantwortung übernehmen» schon in jungen Jahren, hilfsbereit sein, «allzeit bereit» und in der Natur «bewusst handeln» sind internationale Pfadi-Werte in den fünf deutschen Pfadfinder-Verbänden ebenso wie in der Pfadfinder-Bewegung der Schweiz (PBS), die 1987 durch die Fusion der männlichen (SPB) und der weiblichen Pfadis (BSP) entstand.
Auf dem T-Shirt der Mannheimer Pfadis ist zu lesen: «Wir zelten schwarz» – die schwarzen Zelte, die Kote oder die Jurte, sind nämlich eine deutsche Spezialität im Vergleich zu anderen Pfadi-Zelten im weltweiten Pfadi-Netzwerk.
Beeindruckt hat die Mannheimer der klar funkelnde Sternenhimmel über Reigoldswil. Sie waren auch erstaunt, wie viele Höhenmeter sie auf dem Jägerweg überwunden hatten, wie vielseitig, ja dramatisch ihre Wasserfallen-Tour war und wie schnell die Abfahrt mit dem Trottinett.
Dorothee Löhr, Pfarrerin Reformierte Kirche Reigoldswil-Titterten