Kantonslabor verfügt Verkaufsverbote
sda. Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt ist bei der Kontrolle von Produkten und Betrieben im Chemikalienbereich auf viele Mängel gestossen. Bei 95 von 221 kontrollierten Produkten wurde ein Verkaufsverbot verfügt. ...
Kantonslabor verfügt Verkaufsverbote
sda. Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt ist bei der Kontrolle von Produkten und Betrieben im Chemikalienbereich auf viele Mängel gestossen. Bei 95 von 221 kontrollierten Produkten wurde ein Verkaufsverbot verfügt. Bei den kontrollierten Produkten handelte es sich laut Communiqué um Stoffe und Zubereitungen wie ätherische Öle und Reinigungsmittel, Biozidprodukte wie Desinfektions- und Pflanzenschutzmittel und Gegenstände wie Einweg-E-Zigaretten. Bei den inspizierten Betrieben handelte es sich um Unternehmen, die mit gefährlichen Chemikalien arbeiten, diese importieren oder verkaufen.
Bei den Kontrollen ist das Laboratorium auf «sehr viele Mängel» gestossen, wie es schreibt. 175 von 221 kontrollierten Produkten und 39 von 48 geprüften Betrieben waren zu beanstanden. 95 Produkte erfüllten gar die Kriterien für ein Verkaufsverbot. Bei den kontrollierten Produkten hätten hauptsächlich verbotene Inhaltsstoffe, fehlende Zulassungen, nicht korrekte Einstufung, Kennzeichnungsmängel, Verpackungsmängel, Mängel im Sicherheitsdatenblatt, Nichtwahrnehmung der Meldepflicht sowie nicht gesetzeskonforme Anpreisung und Verletzung der Werbevorschriften beanstandet werden müssen.
Bei den kontrollierten Betrieben seien die Nichtwahrnehmung der Selbstkontrolle, der Melde- oder Zulassungspflicht und der Sorgfaltspflicht, die Nichteinhaltung der Abgabebestimmungen, der personenbezogenen Vorschriften, der Werbebestimmungen und der Bestimmungen zum Umgang und zur Lagerung beanstandet worden. Dazu gehörte unter anderem die illegale Abgabe von Lachgas zur Inhalation in Bars.