Fussgänger in Muttenz von Auto angefahren

Fussgänger in Muttenz von Auto angefahren

Ein Fussgänger ist gestern Montag in Muttenz von einem Auto angefahren und verletzt worden. Die Sanität brachte den 59-Jährigen ins Spital.

Fussgänger in Muttenz von Auto angefahren

Fussgänger in Muttenz von Auto angefahren

Ein Fussgänger ist gestern Montag in Muttenz von einem Auto angefahren und verletzt worden. Die Sanität brachte den 59-Jährigen ins Spital.

14-Jähriger aus Hölstein im Starduett mit Adel Tawil

14-Jähriger aus Hölstein im Starduett mit Adel Tawil

Der 14-jährige Luca Di Felice ist durch seinen Auftritt bei «Happy Day» im Schweizer Fernsehen über Nacht bekannt geworden. Der Hölsteiner strebt nun eine Karriere als Sänger an, will aber immer am Boden bleiben. Das Porträt am Dienstag in der «Volksstimme».

14-Jähriger aus Hölstein im Starduett mit Adel Tawil

14-Jähriger aus Hölstein im Starduett mit Adel Tawil

Der 14-jährige Luca Di Felice ist durch seinen Auftritt bei «Happy Day» im Schweizer Fernsehen über Nacht bekannt geworden. Der Hölsteiner strebt nun eine Karriere als Sänger an, will aber immer am Boden bleiben. Das Porträt am Dienstag in der «Volksstimme».

Christine Mangold Präsidentin bei Baselland Tourismus

Christine Mangold Präsidentin bei Baselland Tourismus

Christine Mangold ist bereits Gemeindepräsidentin von Gelterkinden und dort mit dem Bau des neuen Hallenbads beschäftigt. Zudem sitzt sie im Vorstand des Verbands der Baslbieter Gemeinden. Nun wird sie am 1. Juni zur neuen Präsidentin von Baselland Tourismus gewählt. Bericht in der «Volksstimme»vom ...
Christine Mangold Präsidentin bei Baselland Tourismus

Christine Mangold Präsidentin bei Baselland Tourismus

Christine Mangold ist bereits Gemeindepräsidentin von Gelterkinden und dort mit dem Bau des neuen Hallenbads beschäftigt. Zudem sitzt sie im Vorstand des Verbands der Baslbieter Gemeinden. Nun wird sie am 1. Juni zur neuen Präsidentin von Baselland Tourismus gewählt. Bericht in der «Volksstimme»vom ...
Verein verfolgt revolutionäres Wohnprojekt in Sissach

Verein verfolgt revolutionäres Wohnprojekt in Sissach

In Sissach könnte bald ein revolutionäres Wohnprojekt realisiert werden: Der Verein Kordia hat vor, rund 50 Wohnungen nach den Zürcher Vorbild-Projekten Kalkbreite und Hunziker zu bauen.

Verein verfolgt revolutionäres Wohnprojekt in Sissach

Verein verfolgt revolutionäres Wohnprojekt in Sissach

In Sissach könnte bald ein revolutionäres Wohnprojekt realisiert werden: Der Verein Kordia hat vor, rund 50 Wohnungen nach den Zürcher Vorbild-Projekten Kalkbreite und Hunziker zu bauen.

Die «Gedeon Thommen» erhält eine Abschiedsfahrt

Die «Gedeon Thommen» erhält eine Abschiedsfahrt

Die «Gedeon Thommen» soll kommendes Jahr nochmals aufs Gleis. Der Auftritt an den Dampffahrten im Waldenburgertal, die ohne Fahrgäste durchgeführt werden sollen, stellt dann quasi die Abschiedsfahrt der alten Dampflokomotive dar, bevor sie – wenn alles klappt – beim «Talhaus» in Bubendorf zur ...
Die «Gedeon Thommen» erhält eine Abschiedsfahrt

Die «Gedeon Thommen» erhält eine Abschiedsfahrt

Die «Gedeon Thommen» soll kommendes Jahr nochmals aufs Gleis. Der Auftritt an den Dampffahrten im Waldenburgertal, die ohne Fahrgäste durchgeführt werden sollen, stellt dann quasi die Abschiedsfahrt der alten Dampflokomotive dar, bevor sie – wenn alles klappt – beim «Talhaus» in Bubendorf zur ...
Fussball, 3. Liga: Sissach verliert in Arlesheim

Fussball, 3. Liga: Sissach verliert in Arlesheim

Die Drittliga-Fussballmannschaft SV Sissach b unterliegt am Samstag auswärts in Arlesheim mit 2:4. Das Nachbarn-Duell FC Liestal gegen FC Lausen 72 am Sonntag in Liestal ging 3:1 zugunsten des Heimteams aus.

Fussball, 3. Liga: Sissach verliert in Arlesheim

Fussball, 3. Liga: Sissach verliert in Arlesheim

Die Drittliga-Fussballmannschaft SV Sissach b unterliegt am Samstag auswärts in Arlesheim mit 2:4. Das Nachbarn-Duell FC Liestal gegen FC Lausen 72 am Sonntag in Liestal ging 3:1 zugunsten des Heimteams aus.

Fussball, 2. Liga: Ein Unentschieden, eine Auswärts-Niederlage

Fussball, 2. Liga: Ein Unentschieden, eine Auswärts-Niederlage

Die Lausner Zweitliga-Fussballer von AC Rossoneri verlieren am Samstag auswärts in Pratteln mit 2:3. Einen Tag zuvor trennten sich Bubendorf und Gelterkinden, ebenfalls 2. Liga, auf dem Sportplatz Brühl in Bubendorf mit einem 2:2-Unentschieden.

Fussball, 2. Liga: Ein Unentschieden, eine Auswärts-Niederlage

Fussball, 2. Liga: Ein Unentschieden, eine Auswärts-Niederlage

Die Lausner Zweitliga-Fussballer von AC Rossoneri verlieren am Samstag auswärts in Pratteln mit 2:3. Einen Tag zuvor trennten sich Bubendorf und Gelterkinden, ebenfalls 2. Liga, auf dem Sportplatz Brühl in Bubendorf mit einem 2:2-Unentschieden.

Versicherung soll Bauern vor Ertragsausfällen schützen

Versicherung soll Bauern vor Ertragsausfällen schützen

Für Baselbieter Bauern naht nach den katastrophalen Frostschäden Hilfe vom Kanton. Unter anderem setzt er sich für eine nationale Ernteausfallversicherung ein. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Dienstag. 

Versicherung soll Bauern vor Ertragsausfällen schützen

Versicherung soll Bauern vor Ertragsausfällen schützen

Für Baselbieter Bauern naht nach den katastrophalen Frostschäden Hilfe vom Kanton. Unter anderem setzt er sich für eine nationale Ernteausfallversicherung ein. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Dienstag. 

Blechschaden auf einem Parkplatz in Bubendorf

Blechschaden auf einem Parkplatz in Bubendorf

Weil der Hergang des Unfalls auf dem Landi-Parkplatz in Bubendorf noch unklar ist, sucht die Polizei Zeugen. Das ist passiert: Als ein Autofahrer am Donnerstag, kurz vor 16.30 Uhr, retour aus einem Parkfeld fuhr, kollidierte sein Fahrzeug mit einem anderen, dessen Lenker zur selben Zeit auf einem gegenüberliegenden ...
Blechschaden auf einem Parkplatz in Bubendorf

Blechschaden auf einem Parkplatz in Bubendorf

Weil der Hergang des Unfalls auf dem Landi-Parkplatz in Bubendorf noch unklar ist, sucht die Polizei Zeugen. Das ist passiert: Als ein Autofahrer am Donnerstag, kurz vor 16.30 Uhr, retour aus einem Parkfeld fuhr, kollidierte sein Fahrzeug mit einem anderen, dessen Lenker zur selben Zeit auf einem gegenüberliegenden ...
Drei Verletzte bei Schlägerei in Liestal

Drei Verletzte bei Schlägerei in Liestal

Im Gebiet der Allee sowie beim Bahnhof in Liestal kam es am Freitag, kurz vor 20 Uhr, zu einer Schlägerei unter jungen Erwachsenen. Es waren mindestens fünf Personen beteiligt. Drei Personen wurden leicht verletzt.

Drei Verletzte bei Schlägerei in Liestal

Drei Verletzte bei Schlägerei in Liestal

Im Gebiet der Allee sowie beim Bahnhof in Liestal kam es am Freitag, kurz vor 20 Uhr, zu einer Schlägerei unter jungen Erwachsenen. Es waren mindestens fünf Personen beteiligt. Drei Personen wurden leicht verletzt.

Konzert offenbart Seelenzustände von Brahms und Schuhmann

Konzert offenbart Seelenzustände von Brahms und Schuhmann

Zwei Werke voller Emotionen und widersprüchlicher Gefühle der Komponisten Johannes Brahms (1833–1897) und Robert Schumann (1810–1856) haben am Samstag hochkarätige Kammermusik in die Obere Fabrik in Sissach gebracht. Der Bericht am Dienstag in der «Volksstimme».

Konzert offenbart Seelenzustände von Brahms und Schuhmann

Konzert offenbart Seelenzustände von Brahms und Schuhmann

Zwei Werke voller Emotionen und widersprüchlicher Gefühle der Komponisten Johannes Brahms (1833–1897) und Robert Schumann (1810–1856) haben am Samstag hochkarätige Kammermusik in die Obere Fabrik in Sissach gebracht. Der Bericht am Dienstag in der «Volksstimme».

Landrat überweist nur einen von Martin Rüeggs Vorstössen

Landrat überweist nur einen von Martin Rüeggs Vorstössen

Der Landrat hat das Postulat von Martin Rüegg, das eine Strategie verlangt, um die Versorgung und Entwicklung in den Baselbieter Randregionen zu gewährleisten, am Donnerstag an die Regierung überwiesen. Nach unterschiedlichen Stimmen aus dem Parlament fiel die Abstimmung relativ deutlich aus.

Landrat überweist nur einen von Martin Rüeggs Vorstössen

Landrat überweist nur einen von Martin Rüeggs Vorstössen

Der Landrat hat das Postulat von Martin Rüegg, das eine Strategie verlangt, um die Versorgung und Entwicklung in den Baselbieter Randregionen zu gewährleisten, am Donnerstag an die Regierung überwiesen. Nach unterschiedlichen Stimmen aus dem Parlament fiel die Abstimmung relativ deutlich aus.

Brand in Kindergarten in Pratteln

Brand in Kindergarten in Pratteln

In einem Kindergarten in Pratteln ist am Montagmittag ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.

Brand in Kindergarten in Pratteln

Brand in Kindergarten in Pratteln

In einem Kindergarten in Pratteln ist am Montagmittag ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.

«Wir feiern sogar Thanksgiving» – Karin von Siebenthal, Gründerin «Longbridge»

«Wir feiern sogar Thanksgiving» – Karin von Siebenthal, Gründerin «Longbridge»

Karin von Siebenthal aus Oberdorf leitet das Sprachcamp Longbridge. Das Camp in Langenbruck bietet Kindern die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise Englisch zu lernen. Dieses Wochenende feiert «Longbridge» sein 10-Jahre-Jubiläum. Zu diesem Anlass finden Sie in der Freitagsausgabe der «Volksstimme» ...
«Wir feiern sogar Thanksgiving» – Karin von Siebenthal, Gründerin «Longbridge»

«Wir feiern sogar Thanksgiving» – Karin von Siebenthal, Gründerin «Longbridge»

Karin von Siebenthal aus Oberdorf leitet das Sprachcamp Longbridge. Das Camp in Langenbruck bietet Kindern die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise Englisch zu lernen. Dieses Wochenende feiert «Longbridge» sein 10-Jahre-Jubiläum. Zu diesem Anlass finden Sie in der Freitagsausgabe der «Volksstimme» ...
Am Waldenburger Markt ins Mittelalter zurückversetzt

Am Waldenburger Markt ins Mittelalter zurückversetzt

Am Samstag ging in Waldenburg der Frühlingsmarkt über die Bühne. Wie im vergangenen Jahr wurde man im unteren Teil des Marktes ins Mittelalter zurückversetzt. Die Besucher konnten beispielsweise einem Schmied, einem Seifensieder, einer Filzerin, einem Korbflechterin oder einem Buchbinder über die ...
Am Waldenburger Markt ins Mittelalter zurückversetzt

Am Waldenburger Markt ins Mittelalter zurückversetzt

Am Samstag ging in Waldenburg der Frühlingsmarkt über die Bühne. Wie im vergangenen Jahr wurde man im unteren Teil des Marktes ins Mittelalter zurückversetzt. Die Besucher konnten beispielsweise einem Schmied, einem Seifensieder, einer Filzerin, einem Korbflechterin oder einem Buchbinder über die ...
Keine Tafelkirschen - Notmassnahmen nach Frostschäden

Keine Tafelkirschen - Notmassnahmen nach Frostschäden

Der Wintereinbruch von Ende April führt in den Obst-, Beeren- und Weinkulturen der Region Basel nahezu zu einem Totalausfall. Die Verantwortlichen rechnen mit Schäden von rund 19 Millionen Franken. Der Kanton Basel-Landschaft plant Notmassnahmen.

Keine Tafelkirschen - Notmassnahmen nach Frostschäden

Keine Tafelkirschen - Notmassnahmen nach Frostschäden

Der Wintereinbruch von Ende April führt in den Obst-, Beeren- und Weinkulturen der Region Basel nahezu zu einem Totalausfall. Die Verantwortlichen rechnen mit Schäden von rund 19 Millionen Franken. Der Kanton Basel-Landschaft plant Notmassnahmen.

Lernfahrer verunfallt auf Flucht vor Polizei in Sissach

Lernfahrer verunfallt auf Flucht vor Polizei in Sissach

Ein Lernfahrer hat am Montag in Sissach bei der Flucht vor der Polizei einen Unfall verursacht. Der 20-Jährige blieb unverletzt und wurde festgenommen.

Lernfahrer verunfallt auf Flucht vor Polizei in Sissach

Lernfahrer verunfallt auf Flucht vor Polizei in Sissach

Ein Lernfahrer hat am Montag in Sissach bei der Flucht vor der Polizei einen Unfall verursacht. Der 20-Jährige blieb unverletzt und wurde festgenommen.

SV Sissach noch vier Punkte vom Aufstieg entfernt

SV Sissach noch vier Punkte vom Aufstieg entfernt

Nach einem 4:0-Sieg gegen den FC Bubendorf führt der SV Sissach vier Runden vor Schluss die Tabelle der 3. Liga Gruppe 1 bei einem Spiel mehr mit zwölf Punkten an. Den Oberbaselbietern fehlen damit nur noch vier Punkte bis zum definitiven Aufstieg. Nach fünf Jahren Abwesenheit könnten die Sissacher ...
SV Sissach noch vier Punkte vom Aufstieg entfernt

SV Sissach noch vier Punkte vom Aufstieg entfernt

Nach einem 4:0-Sieg gegen den FC Bubendorf führt der SV Sissach vier Runden vor Schluss die Tabelle der 3. Liga Gruppe 1 bei einem Spiel mehr mit zwölf Punkten an. Den Oberbaselbietern fehlen damit nur noch vier Punkte bis zum definitiven Aufstieg. Nach fünf Jahren Abwesenheit könnten die Sissacher ...
Joel König wird mit Team Argovia Schweizer Meister

Joel König wird mit Team Argovia Schweizer Meister

Das Badminton-Team Argovia mit dem Oberbaselbieter Joel König wurde am Wochenende Schweizer Meister der Nationalliga A. König vermochte sein Einzel gegen Anthony Dumartheray nach hartem Kampf für sich zu entscheiden. Mehr dazu am Dienstag in der «Volksstimme».

Joel König wird mit Team Argovia Schweizer Meister

Joel König wird mit Team Argovia Schweizer Meister

Das Badminton-Team Argovia mit dem Oberbaselbieter Joel König wurde am Wochenende Schweizer Meister der Nationalliga A. König vermochte sein Einzel gegen Anthony Dumartheray nach hartem Kampf für sich zu entscheiden. Mehr dazu am Dienstag in der «Volksstimme».

Zwei von fünf Vorlagen unter Baselbieter Parteien umstritten

Zwei von fünf Vorlagen unter Baselbieter Parteien umstritten

Bei drei von fünf Vorlagen, die am 21. Mai an die Baselbieter Urnen kommen, sind sich die meisten der im Landrat vertretenen Parteien einig. Doch wenn es um die nationale Vorlage, die Energiestrategie 2050, geht, schert die SVP als wählerstärkste Partei im Kanton aus. Die SVP will, dass das Energiegesetz ...
Zwei von fünf Vorlagen unter Baselbieter Parteien umstritten

Zwei von fünf Vorlagen unter Baselbieter Parteien umstritten

Bei drei von fünf Vorlagen, die am 21. Mai an die Baselbieter Urnen kommen, sind sich die meisten der im Landrat vertretenen Parteien einig. Doch wenn es um die nationale Vorlage, die Energiestrategie 2050, geht, schert die SVP als wählerstärkste Partei im Kanton aus. Die SVP will, dass das Energiegesetz ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote