Die 2. Liga geht in die Winterpause
wis. Am Samstag laufen die Oberbaselbieter 2.-Liga-Fussballer zum letzten Mal in diesem Jahr zu einem Meisterschaftsspiel auf – unter vollkommen unterschiedlichen Vorzeichen: 1 Punkt im August, 3 Punkte im September, 0 Punkte im ...
Die 2. Liga geht in die Winterpause
wis. Am Samstag laufen die Oberbaselbieter 2.-Liga-Fussballer zum letzten Mal in diesem Jahr zu einem Meisterschaftsspiel auf – unter vollkommen unterschiedlichen Vorzeichen: 1 Punkt im August, 3 Punkte im September, 0 Punkte im Oktober – die Bilanz der AC Rossoneri ist brutal. Der Lausner Verein, von dessen Aufstiegsmannschaft kaum noch Spieler übrig sind und seit Mitte Oktober auch kein Trainer mehr vorhanden ist, hat in der laufenden Saison wenig Erfolgserlebnisse verzeichnen können. Mit vier Punkten liegt die ACR am Tabellenende. Mit einem Sieg morgen in Binningen (Rang 10) läse sich die Bilanz zumindest etwas besser – solange die Konkurrenten im Tabellenkeller nicht punkten. Dafür sorgen kann unter anderem der FC Bubendorf, der auf den Zweitletzten trifft. In Laufen wollen die Fünflibertaler die Niederlage im Derby gegen Gelterkinden vergessen machen und so den Anschluss an die erweiterte Spitze halten. Leader Liestal ist schon sechs Punkte weg – und könnte mit einem Sieg gegen Möhlin (Rang 11) ebenfalls mithelfen, dass den Rossoneri nicht schon alle Gegner vorzeitig enteilen.
Der FC Gelterkinden befindet sich nach zwei Siegen in Serie auf Rang 7 in ruhigen Gefilden. Zum Abschluss steht auf der Wolfstiege morgen (17 Uhr) ein Duell im Tabellenmittelfeld gegen Reinach an.