GV des Alphorn-Trios «Mir wei luege»
Am Freitag, den 10. Januar, fand in Wittinsburg die 5. Generalversammlung des Alphorn-Trios «Mir wei luege» statt. Gastgeber war Roger Handschin, der die Mitglieder in seinem Heim willkommen hiess und gekonnt durch die Sitzung ...
GV des Alphorn-Trios «Mir wei luege»
Am Freitag, den 10. Januar, fand in Wittinsburg die 5. Generalversammlung des Alphorn-Trios «Mir wei luege» statt. Gastgeber war Roger Handschin, der die Mitglieder in seinem Heim willkommen hiess und gekonnt durch die Sitzung führte. Das Alphorn-Trio «Mir wei luege» hat es sich zum Ziel gesetzt, die schweizerische Volkskultur mit ihren einzigartigen Alphornklängen zu bereichern. Mit Leidenschaft und Freude bringen sie ihre Musik einem breiten Publikum näher – im vergangenen Jahr mit beeindruckenden 51 Auftritten, mit 45 Proben und insgesamt 660 gespielten Stücken. Es gilt mittlerweile als sicher, dass der Jahresbericht des Präsidenten in Form eines sehr vielseitigen Fotoalbums auf den Tisch kommt. Mit wunderbaren Erinnerungen verbundene Bilder nehmen die Anwesenden noch einmal gemeinsam mit in das Vereinsjahr 2024.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Ernennung von Res Hofer und Cörti Blank zu Ehrenmitgliedern des Alphorn-Trios. Mit dieser Auszeichnung würdigten die Mitglieder ihren langjährigen Einsatz, ihr Engagement und ihre Verdienste um die Entwicklung und den Erfolg des Trios. Für Res Hofer war das vergangene Vereinsjahr das letzte in gewohnter Intensität. Künftig wird er sein musikalisches Können nur noch bei personellen Engpässen zur Verfügung stellen. Seine Kameradschaft und fachliche Kenntnis werden eine spürbare Lücke hinterlassen. Die Mitglieder betonten zudem ihren herzlichen Dank an alle Unterstützer, Sponsoren und Gönner, die das Alphorn-Trio in den vergangenen Jahren begleitet haben.
Obwohl der Name beständig ist und nicht auf der Traktandenliste steht, wird er doch sehr oft ausgesprochen in allerlei Zusammenhängen und Eventualitäten. Der Name «Mir wei luege», inspiriert durch das bekannte Baselbieter Lied, verkörpert die Werte und den Charakter des Trios: Offenheit, Zusammenhalt und die Bereitschaft, aktiv für die Kultur einzustehen. Die Mitglieder schlossen die Generalversammlung mit einem positiven Ausblick auf die kommende Saison und die Fortsetzung ihrer musikalischen Reise.
Roger Handschin, Tobias Gerber, Alphorn-Trio «Mir wei luege»