Vernissage zur Jubiläumspublikation des Pharmaziemuseums
vs. Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens lädt das Pharmaziemuseum der Universität Basel am Mittwoch, 26. November, herzlich zur Vernissage seiner Jubiläums-Publikation «100 ...
Vernissage zur Jubiläumspublikation des Pharmaziemuseums
vs. Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens lädt das Pharmaziemuseum der Universität Basel am Mittwoch, 26. November, herzlich zur Vernissage seiner Jubiläums-Publikation «100 Jahre Pharmaziemuseum – 100 Jahre sammeln, forschen, staunen» ein.
Das reich bebilderte Buch zeichnet die Geschichte des Pharmaziemuseums von seiner Gründung im Jahr 1925 durch Josef Anton Häfliger bis in die Gegenwart nach. Es erzählt von der Leidenschaft fürs Sammeln, Forschen und Bewahren, von den Menschen, die das Museum geprägt haben und von den Sammlungen, die seine Identität bis heute ausmachen. Dabei spielen historische Apothekeninterieurs, kunstvolle Gefässe, Arzneien und historische Bücher oder Dokumente eine zentrale Rolle, welche die Entwicklung der Pharmazie in Basel und weit darüber hinaus greifbar machen.
Die Publikation beleuchtet, wie aus einer kleinen universitären Lehrsammlung ein Museum von internationaler Bedeutung geworden ist – ein Ort, an dem Wissenschaft, Universität, Geschichte und Öffentlichkeit seit einem Jahrhundert auf besondere Weise zusammentreffen.
Vernissage mit anschliessendem Apéro,
Mittwoch, 26. November, 19 Uhr,
Pharmaziemuseum der Universität Basel,
Basel.