Führung durch naturnahen Garten
vs. Die Arbeitsgemeinschaft für Naturund Heimatschutz Sissach (AGNHS) lädt herzlich zur Führung durch den naturnahen Garten des Ebenrains – einem eindrucksvollen Beispiel dafür, wie lebendig und ...
Führung durch naturnahen Garten
vs. Die Arbeitsgemeinschaft für Naturund Heimatschutz Sissach (AGNHS) lädt herzlich zur Führung durch den naturnahen Garten des Ebenrains – einem eindrucksvollen Beispiel dafür, wie lebendig und vielfältig unsere heimische Natur sein kann, wenn man ihr den Raum lässt, sich zu entfalten.
Der Garten des Ebenrains wurde mit Fachwissen so gestaltet, dass er einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leistet. Er bietet zahlreichen Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum – von Wildbienen über Igel bis hin zu verschiedenen heimischen Kräutern und Gehölzen.
Unter der fachkundigen Leitung von Meret Franke tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diese faszinierende Welt ein. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, wie man selbst im eigenen Garten – ganz gleich, ob klein oder gross – durch einfache Massnahmen zur Artenvielfalt beitragen kann. Dazu gehören etwa die Auswahl geeigneter Pflanzen, das Schaffen von Rückzugsorten für Tiere sowie der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Die Führung richtet sich an alle naturinteressierte Menschen. Wer auf der Suche nach Inspiration ist, um den eigenen Garten in einen naturnahen Rückzugsort zu verwandeln, wird hier garantiert fündig. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung unter veranstaltung@agnhs.ch ist obligatorisch. Die AGNHS freut sich über die Teilnahme von allen Interessierten.
Führung durch den naturnahen Garten des Ebenrains, Freitag, 23. Mai, 18.30 Uhr, Treffpunkt beim Kursgarten.