Leaderwechsel durch Sieg im Spitzenspiel
14.01.2025 Sport, SportMit einem nie gefährdeten 5:0 gegen Brandis hat ZS die Regular Season abgeschlossen. Punktgleich, aber mit dem deutlich besseren Torverhältnis, sichern sich die Baselbieter zum Abschluss der Vorrunde die Führung.
Markus Graf
Gut in dieses ...
Mit einem nie gefährdeten 5:0 gegen Brandis hat ZS die Regular Season abgeschlossen. Punktgleich, aber mit dem deutlich besseren Torverhältnis, sichern sich die Baselbieter zum Abschluss der Vorrunde die Führung.
Markus Graf
Gut in dieses abschliessende Spitzenspiel gestartet, realisierte Matteo Bertschy bereits in der sechsten Minute das erlösende 1:0 für den EHC Zunzgen-Sissach. Von linker Seite verwertete er den genialen Querpass von Remo Hunziker. Den platzierten Schuss konnte Patrik Pfister im Tor von Tabellenführer EHC Brandis trotz freier Sicht nicht abwehren. In der Folge steigerten sich die Gäste und kamen besser ins Spiel. Drei Unterzahlphasen, eine davon wegen zu vielen Spielern auf dem Eis, überstand ZS schadlos. Endstation war oft Goalie Michele Lepori. Er machte damit die ersten Schritte in Richtung seines zweiten Shut-outs – gegen den stärksten Gegner notabene.
In der Pause sorgte die Gugge «Windläfurzer» auf der «Kunsti» für lautstarke Unterhaltung. Trotzdem lief das Mitteldrittel bis in die letzte Minute ohne zwingende Torchancen auf beiden Seiten ab. Gegen Drittelsende aber schlug Captain Remo Hunziker mit einem Doppelschlag 31 Sekunden vor der Sirene und nochmals nur 15 Sekunden später zu. Er erzielte zwei Tore zum beruhigenden 3:0-Zwischenstand. In Unterzahl schnappte sich Hunziker den Puck beim (zu) risikoreichen Querpass der Brandis-Verteidiger und schob ihn vor 374 Zuschauerinnen und Zuschauern um das rechte, ausgefahrene Bein des Goalies zum viel umjubelten 3:0 ein. Im erst achten Spiel – Hunziker fehlte sechs Partien wegen Problemen im Rippenbereich – realisierte er bereits sein neuntes Saisontor.
In der Hälfte des Schlussdrittels wurde der vermeintliche Ehrentreffer der Berner zu Recht wegen hohen Stocks aberkannt. Rund dreieinhalb Minuten vor Spielende machte Leandro Gfeller mit dem 4:0 alles klar. Das 5:0 von Rony Spreyermann zwei Minuten vor dem Abpfiff war reine Zugabe. Spreyermann festigte mit den zusätzlichen drei Skorerpunkten aus diesem Spiel seine Position als bester Punktesammler von ZS und Top- 5-Skorer der Liga.
Kamber «sehr zufrieden»
Brandis und ZS schliessen die Regular Season punktgleich ab. Dank des besseren Torverhältnisses dürfen die Baselbieter den 1. Platz für sich beanspruchen. Lukas Kamber zeigte sich nach dem Spiel äusserst zufrieden. Revanche für das in der Overtime mit 2:3 verlorene, hitzige Hinspiel, in dem die Oberbaselbieter sieben Mal zwei Minuten die Strafbank drückten, stand nicht im Fokus. Der Cheftrainer hatte seine Spieler darauf vorbereitet, dass die Emmentaler systemtechnisch gut eingestellt und hart spielen werden. «Ich habe den Spielern mitgegeben: Wir haben heute die Möglichkeit, den ersten Platz zu holen – und der gehört uns!»
Für Kamber war zu erwarten, dass Brandis zu provozieren versuchen würde. Nach der Sirene zeigte er sich stolz, dass sich seine Spieler, die viel einstecken mussten, im Zaum hielten. «Jetzt geht es in Richtung Playoffs. Da müssen wir direkt, hart spielen und die Emotionen im Griff haben. Das haben wir heute gegen Brandis geschafft», so Kamber. Vor den Play-offs folgen nun drei Spiele einer Masterround, in der ZS auf die direkten Verfolger auf den Rängen 2, 3 und 4 trifft. Wer danach auf Rang 1 und 2 steht, umschifft die Viertelfinals und ist direkt für den Halbfinal qualifiziert. Der Dritte und der Vierte müssen im Play-off-Viertelfinal gegen die beiden besten Teams der unteren Masterround antreten.
TELEGRAMM
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Brandis 5:0 (1:0, 2:0, 2:0). Eishalle: Sissach. Zuschauer: 374.
Schiedsrichter: Schaub, Stämpfli. Tore: 6. Bertschy (Hunziker) 1:0; 40. Hunziker (Spreyermann/ Ausschluss R. Müller!) 2:0; 40. Hunziker 3:0; 57. Gfeller (Model, Spreyermann/Ausschluss Blaser) 4:0; 58. Spreyermann (Müller, Malik) 5:0. Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen ZS, 4-mal 2 Minuten gegen Brandis.
Zunzgen-Sissach: Lepori; Lenz, Dietrich; C. Lanz, Gysi; Dörig, Gusset; Giess; Spreyermann, Malik, D. Müller; Niederhauser, Model; J. Lanz; Hunziker, Gyger, Bertschy; Imhof, R. Müller, Gfeller; Schneider.