Basler Cup: FC Lausen 72 – FC Birsfelden 3:2 n.V. (2:2; 1:0)
Flutlicht, Verlängerung, fünf Tore – und am Ende der Triumph des Underdogs: Das Duell zwischen dem FC Lausen und den favorisierten Birsfelder Zweitligisten am Dienstagabend bot alles, was das Herz eines ...
Basler Cup: FC Lausen 72 – FC Birsfelden 3:2 n.V. (2:2; 1:0)
Flutlicht, Verlängerung, fünf Tore – und am Ende der Triumph des Underdogs: Das Duell zwischen dem FC Lausen und den favorisierten Birsfelder Zweitligisten am Dienstagabend bot alles, was das Herz eines Fussballfans höherschlagen lässt.
Timo Wüthrich
Für die gelb-schwarz gekleidete Ersatzbank gab es am sehr späten Dienstagabend kein Halten mehr: Trainer und Einwechselspieler stürmten zu ihren jubelnden Mitspielern. Der Auslöser der Euphorie war Elias Küng, dessen Treffer den FC Lausen wenige Minuten vor Ende der Verlängerung im Sechzehntelfinal des «Basler Cups» erneut in Führung brachte. Als die Oberbaselbieter die 3:2-Führung ein paar Minuten später ins Ziel gebracht hatten, war die Überraschung perfekt: Der FC Lausen hat den favorisierten Gegner aus Birsfelden aus dem Cup geworfen.
«Uns war klar, dass wir als Aussenseiter in dieses Spiel gehen – schliesslich spielt Birsfelden in der 2. Liga, wir zwei Klassen tiefer», erklärte FCL-Trainer Andreas Crimi vor dem Spiel. «Wenn wir einen guten Tag erwischen, wird es für viele Teams schwierig, uns zu schlagen. In diesem Fall würde ich uns eher als Drittligisten denn als Viertligisten einschätzen.»
Klassenunterschied hin oder her – es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich die gelb-schwarze Elf am Dienstagabend verdient für den Achtelfinal qualifiziert hat. Die Oberbaselbieter hielten mit ihrem Gegner über weite Strecken gekonnt mit. Ausser in einer Schwächephase nach der Pause, in der die Birsfelder innert dreier Minuten gleich zwei Tore erzielten, waren die Lausner ein ebenbürtiger Herausforderer für die Gäste.
Im Achtelfinal nichts zu verlieren
Die Hausherren profitierten von einer optimalen Startphase: Bereits nach zwei Zeigerumdrehungen eröffnete Aris Herger den Torreigen. Der robuste Stürmer erwies sich im weiteren Verlauf der Partie gemeinsam mit Elias Küng als Schlüssel zum offensiven Erfolg. Immer wieder suchten die Oberbaselbieter den langen Ball, den Herger dank seiner Physis behaupten konnte. Mit einem Pass in die Tiefe setzte er kurz vor der Pause Küng in Szene, der den Ball nur noch am gegnerischen Torhüter vorbeischieben musste. Nach diesem Muster fiel dann auch der entscheidende dritte Treffer – Küng glänzte als Doppeltorschütze.
Entsprechend zufrieden zeigte sich Crimi nach dem Abpfiff. Angesprochen auf die Ziele in den kommenden Partien, antwortet der Lausner Trainer: «In der Liga wollen wir vorne mitspielen, die nötige spielerische Qualität dazu haben wir.» Im Cup-Achtelfinal Mitte Oktober sei das Ziel, befreit aufzuspielen, denn: «Als Viertligist sind wir wahrscheinlich wieder der Unterklassige. Wir haben also nichts zu verlieren.»
TELEGRAMM
FC Lausen 72 – FC Birsfelden 3:2 n.V. (2:2, 1:0). Sportplatz: Bifang. Zuschauer: 40.
Tore: 2. Herger 1:0; 39. E. Küng 2:0; 53. Ferreira 2:1; 55. Ferreira 2:2; 115. E. Küng 3:2.
Lausen: Wirz; Ja. Gysin, Wilhelm, Colovic, Jo. Gysin, S. Gysin; Gadzic; J. Küng, Kasa, Herger; E. Küng. Weiter eingesetzt: Crimi, Nussbaum, Geiger.
Birsfelden: Birol; Sasovskyi, Mabiala, Risch, Sliskovic; Kadriu, Sevillano Vélez, Soto; Schüttel, Steiner, Forsbach. Weiter eingesetzt: Yilmaz, Bendahane, Ferreira, Netala, Bunic, Lizunenko.
Verwarnungen: 32. Steiner, 89. Lizunenko (beide Foul).