Langfristiges Training

  26.09.2024 Sissach

Kempo

Die japanische Kampfkunst Kempo ist ein effektives und hoch entwickeltes Selbstverteidigungssystem. Sie begnügt sich nicht mit schnell erlernbaren Techniken, sondern setzt auf ein Langzeittraining, das viel Geduld und Ausdauer erfordert, aber auch entsprechend gute Ergebnisse bringt.

Basierend auf alten chinesischen Techniken erhielt Kempo in Japan seine heutige Form. In den Unruhen nach dem Zweiten Weltkrieg musste es seine Effektivität in zahlreichen echten Kämpfen unter Beweis stellen. Die Wirksamkeit dieser Kampfkunst wurde dabei eindrücklich demonstriert. Danach wurden die Techniken jahrzehntelang durch Meister, die sich ausschliesslich dem Training der Kampfkunst widmeten, noch weiter perfektioniert.

Da Kempo als langfristiges Training gedacht ist, handelt es sich aber nicht nur um ein Selbstverteidigungssystem, sondern es wird auch der Gesunderhaltung des Körpers Beachtung geschenkt. Regelmässiges Training in Kempo entwickelt einen gesunden, kräftigen und beweglichen Körper und fördert die Koordination und Feinmotorik.

Kempo Sissach, Hauptstrasse 55, Sissach
076 516 66 68. info@kempo-sissach.ch
www.kempo-sissach.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote