Alles Natur: «LandArt» auf der Wasserfallen
Kunstobjekte, gemacht aus Material, das die Natur hergibt, können auf der Wasserfallen betrachtet werden – bis sich die Natur die Äste, Steine oder Moos zurückholt.
ch. Befände sich ...
Alles Natur: «LandArt» auf der Wasserfallen
Kunstobjekte, gemacht aus Material, das die Natur hergibt, können auf der Wasserfallen betrachtet werden – bis sich die Natur die Äste, Steine oder Moos zurückholt.
ch. Befände sich neben diesem Herzen nicht ein Schild, das dessen Schöpfer und den Titel des Werks nennt, könnte man glatt daran vorbeigehen, so unauffällig fügt es sich in die Landschaft ein. Beim genauen Betrachten ist es umso bemerkenswerter: Die Narbe eines Baums hat die Form eines halben Herzens, eine Konstruktion aus Ästen und Gräsern ist die zweite Hälfte. Ueli Born hat sein Werk auf den Namen «Das einsame Herz hat sein Glück gefunden» getauft.
Ueli Born ist einer von 13 Teilnehmenden eines Workshops, die gemeinsam mit 4 Künstlerinnen und Künstlern am Projekt «LandArt Wasserfallen» mitgewirkt haben. Aus Steinen, Ästen, Erde, Moos, Wurzeln oder Gras entstanden Anfang Juli 14 Objekte, die nun so lange betrachtet werden können, bis Wind, Wetter und die Zeit sie verändern und der Natur schliesslich zurückgeben.
Nach 2023 ist es die zweite Auflage des Kunstprojekts.
Wer alle 14 Objekte betrachten möchte, sollte sich dafür eine halbe bis eine Stunde Zeit nehmen. Die ist gut investiert: Die Werke bestechen entweder mit ihrer unauffälligen Auffälligkeit, durch handwerkliches Können oder auch durch Originalität, wobei der Übergang zwischen Augenzwinkern und Tiefgang fliessend ist. Ganz bestimmt werden die Besucher von «LandArt» dazu inspiriert, der Natur mit offeneren Augen zu begegnen.