Floh- und Bauernmarkt zum 30. Mal mit grossem Ess- und Warenangebot
Der traditionelle Floh- und Bauernmarkt in Maisprach präsentierte sich am vergangenen Samstag von seiner einladenden und unterhaltsamen Seite und zog viele Besuchende aus der Region und darüber hinweg an.
...
Floh- und Bauernmarkt zum 30. Mal mit grossem Ess- und Warenangebot
Der traditionelle Floh- und Bauernmarkt in Maisprach präsentierte sich am vergangenen Samstag von seiner einladenden und unterhaltsamen Seite und zog viele Besuchende aus der Region und darüber hinweg an.
Sander van Riemsdijk
Weit über die eigene Gemeindegrenze bekannt, war der traditionelle Floh- und Bauernmarkt in Maisprach am vergangenen Samstag wieder ein gesellschaftlicher Treffpunkt für Jung und Alt. Auch in seiner 30. Ausgabe bestach er durch sein differenziertes Angebot an Waren und kulinarischen Verlockungen. Speziell ist, dass der Bauernmarkt nur durch Einwohner von Maisprach betrieben wird, die ihre «Eigengewächse» – in der Regel verschiedene Lebensmittel – von morgens um 8 Uhr bis abends um 17 Uhr anbieten.
Am Samstag gab es einen grossen Aufmarsch an neugieriger und kauffreudiger Kundschaft. Zum 30-Jahre-Jubiläum wurde ein kleines Karussell aufgestellt, das bei den Kindern grossen Anklang fand und ihre Augen bei der Fahrt leuchten liess.
Mit der grossen Auswahl an Honig, Obst, Brot, Wein, Speck, Mehl, Konfitüre und noch vielem mehr liess sich der Vorratsraum zu Hause problemlos füllen. Im Marktareal verstreut gab es einladende Festwirtschaften sowie musikalische Unterhaltung, unter anderem von einer mobilen sechsköpfigen Alphorngruppe.
So mancher Take-Away-Stand lud mit seinem kulinarischen Angebot zu einem «Standing Meal» und spontanen Gesprächen an Stehtischen an.
Während Kinder ihre nicht mehr gebrauchten Spielwaren wie gewohnt unter dem Vordach des Werkhofs preisgünstig veräussern konnten, bot der breit aufgestellte Flohmarkt ein exklusives Angebot an alltäglichen Gegenständen und so manchen Antiquitäten an.
Organisationskomitee-Mitglied Sandra Sommer zeigte sich auf Nachfrage mit dem Ablauf des diesjährigen Maispracher Markts trotz des einsetzenden Regens am späteren Nachmittag sehr zufrieden.