Hrag gewinnt Holzbaupreis
Die Schreinerei Hans Rickenbacher AG aus Läufelfingen gewinnt mit dem Innenausbau der «KuhBar» in Arosa den Publikumspreis des «Prix Lignum».
je. Die Schreinerei Hans Rickenbacher AG (Hrag) gewinnt den ...
Hrag gewinnt Holzbaupreis
Die Schreinerei Hans Rickenbacher AG aus Läufelfingen gewinnt mit dem Innenausbau der «KuhBar» in Arosa den Publikumspreis des «Prix Lignum».
je. Die Schreinerei Hans Rickenbacher AG (Hrag) gewinnt den Publikumspreis des «Prix Lignum» in der Kategorie «Schreinerarbeiten», wie am Montag mitgeteilt wurde. Mit dem Innenausbau der «Kuh-Bar» bei der Tschuggenhütte in Arosa konnte sich das Läufelfinger Unternehmen gegen mehrere Dutzend Mitbewerber durchsetzen.
Die «KuhBar» – ein Après-Ski-Lokal mit Platz für bis zu 800 Gästen – zeichnet sich durch einen modernen Innenausbau aus. Markenzeichen des Lokals ist ein riesiger Kuhkopf aus Holz: Er ist rund fünf Meter hoch und fast ebenso breit. Die Hrag hat ihn in ihrer Werkstatt in Läufelfingen hergestellt und im vergangenen Herbst in Arosa montiert (die «Volksstimme» berichtete).
Der «Prix Lignum» ist ein nationaler Holzbaupreis und zeichnet den «innovativen, hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten» aus. Er wird dieses Jahr zum sechsten Mal vergeben, zum ersten Mal wurden in den Kategorien «Schreinerarbeiten» und «Holzbauten» via Onlinevoting Publikumspreise vergeben. In der Kategorie «Holzbauten» wurde eine Brücke in Arth im Kanton Schwyz ausgezeichnet.
Neben den beiden Publikumspreisen werden ein nationaler und fünf regionale Jurypreise vergeben. Die Preisverleihungen finden Mitte September statt. Im Rennen sind neben der «KuhBar» verschiedene Projekte im Baselbiet, etwa die Wohnüberbauung «ErgHolz-Park» in Gelterkinden der Hasler Holzbau AG oder ein Einfamilienhaus in Itingen, gebaut von «PM Mangold Holzbau».