Kühlen Kopf bewahren
07.03.2024 Fussball, Sport3. Liga: Der SV Sissach ist in Abstiegsnot
Ein Blick auf die Tabelle zeigt: Der SV Sissach braucht in der Rückrunde der 3. Liga als Tabellenletzter dringend Punkte, um aus der Abstiegszone herauszukommen. Trainer Toni Di Biase und das Team sind positiv eingestellt.
...3. Liga: Der SV Sissach ist in Abstiegsnot
Ein Blick auf die Tabelle zeigt: Der SV Sissach braucht in der Rückrunde der 3. Liga als Tabellenletzter dringend Punkte, um aus der Abstiegszone herauszukommen. Trainer Toni Di Biase und das Team sind positiv eingestellt.
Peter Gschwind
In der Vorrunde kam der SV Sissach in Gruppe 2 der 3. Liga nicht auf Touren. Es gab sie zwar, die positiven Aspekte im Spiel des SVS, aber schliesslich fehlten dem Team in den entscheidenden Phasen die Konstanz und die Abgeklärtheit, um die gezeigte Leistung in etwas Zählbares umsetzen zu können. «Wir haben viele Fehler gemacht, die uns Punkte gekostet haben.» SVS-Trainer Toni Di Biase ist nicht zu beneiden.
Mit 5 Punkten Rückstand auf den rettenden 12. Rang starten die Sissacher übermorgen Samstag (18 Uhr) zum Heimspiel gegen den FC Röschenz als Tabellenletzter in die Rückrunde. Mangelndes Spielglück, gepaart mit zu oft fehlender Kaltschnäuzigkeit in der Chancenauswertung, führten dazu, dass der SVS, als Absteiger der 2. Liga, den zweiten Teil der 3.-Liga-Fussballmeisterschaft in arger Rücklage in Angriff nehmen muss.
Mit dieser Klassierung hat zu Beginn der Saison in Sissach bestimmt niemand gerechnet. «Eigentlich nicht, aber, wenn du eine neue Mannschaft aufbaust und die Vorbereitung nicht gerade nach Mass gelaufen ist, geht manchmal einiges schief. Ferner kommt hinzu, dass wir oft in Führung lagen, aber dann die Punkte doch noch abgegeben haben.» Di Biase hebt hervor, dass diese Aspekte bei allen Beteiligten noch omnipräsent sind.
«Stand heute ist die Moral bei uns aber top, das sieht man an der Trainingspräsenz», erläutert der Übungsleiter die Situation vor Beginn der Rückrunde. Bereits am 18. Januar hat der SV Sissach die Mission Ligaerhalt in Angriff genommen. «Regelmässig waren mindestens 15 Spieler anwesend. Sogar in der Fasnachtswoche standen 18 bis 22 Aktive auf dem Platz», lobt Toni Di Biase den Trainingsfleiss seiner Mannschaft.
Mirko Klassnitz, der Leiter 11er-Fussball und designierte Sportchef beim SVS, deutet an, dass das sehr junge Kader Sissacher Herzblut habe und aus Spielern bestehe, die das Fussball-ABC bei den Rot-Weissen erlernt haben. Für Di Biase ist es ebenfalls von grosser Bedeutung, dass die Spieler mit dem «SVS-Gen» infiziert sind.
Grosse Hypothek
Beim Blick auf die Tabelle wird schnell bewusst, was die Sissacher brauchen. Toni Di Biase weiss, dass das rettende Ufer, der 12. Rang und 5 Punkte Rückstand, eine grosse Hypothek für das Team darstellen. Zum Ligaerhalt müssen nun dringend Punkte eingefahren werden. «Wir arbeiten daran, in jedem Training und bei den Testspielen. Wir hoffen, durch die vielen Testpartien besser zu werden», blickt der Trainer optimistisch in die Zukunft.
In der Winterpause habe das Team primär versucht, verschiedene Abläufe und Laufwege zu trainieren. «Mir sind die Resultate bei den Testspielen nicht wichtig; es geht vielmehr darum, dass wir unsere Fehlerquellen dezimieren können. Und da sind wir auf einem guten Weg», ist Di Biase mit der Vorbereitung zufrieden.
Ein Wermutstropfen ist der Abgang von Torhüter Joel Nessi zu den Drittligisten des FC Liestal. «Es ist nicht wirklich einfach, Spieler nach Sissach zu holen, besonders bei unserer aktuellen Tabellensituation», hebt Di Biase zu den Transferbemühungen und zu eventuellen Verstärkungen für die Rückrunde hervor. So zählen die beiden reaktivierten Dominic Weber und Raphael Roggli zu den einzigen Neuzugängen des SV Sissach in der 3. Liga.
Üben und üben
Bei einer Platzierung im Bereich der Abstiegszone heisst es, einen kühlen Kopf zu bewahren, Vollgas zu geben und die richtigen Massnahmen zu ergreifen. «Ich schaue mir Spiel für Spiel an, was wir justieren und verbessern können.» Toni Di Biase legt weiterhin grossen Wert auf einen gepflegten Spielaufbau seiner Mannschaft. Er betont, dass «wir halt üben, bis uns dies gelingt». Hinten reinstehen werde der SVS nicht. Bekanntlich beginnt die Verteidigung mit dem ersten Stürmer.
Noch verschwendet der Trainer keine Gedanken an einen möglichen Abstieg. «Meine Mannschaft und ich sind sehr positiv eingestellt», bezeichnet Di Biase die derzeitige sportliche Gegebenheit.
Selbstverständlich will der SV Sissach in den ersten Spielen der Rückrunde erfolgversprechende Ausrufezeichen setzen. «Ich erwarte mir von den ersten Spielen positive Resultate», wünscht sich der Übungsleiter einen Start herbei, der das Ziel Ligaerhalt auch in die Tat umsetzen lässt.
Kadermutationen
Zugänge: Dominic Weber und Raphael Roggli (beide reaktiviert)
Abgang: Joel Nessi (FC Liestal, 3. Liga)