Kompakt und tempostark
21.11.2023 Eishockey, SportEHC Zunzgen-Sissach – EHC Mirchel 7:1 (1:0; 4:0; 2:1)
Auf der Kunsteisbahn Sissach haben am Samstagabend 151 Zuschauende den Kantersieg von Zunzgen-Sissach gegen Mirchel erlebt. Der Erfolg des Heimteams stand zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.
Lukas ...
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Mirchel 7:1 (1:0; 4:0; 2:1)
Auf der Kunsteisbahn Sissach haben am Samstagabend 151 Zuschauende den Kantersieg von Zunzgen-Sissach gegen Mirchel erlebt. Der Erfolg des Heimteams stand zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.
Lukas Müller
Gut beobachten und dann im richtigen Moment zuschlagen. Mit diesem Motto gingen die Spieler des EHC Zunzgen-Sissach in die Begegnung gegen Mirchel. Im ersten Drittel passierte nichts Weltbewegendes, doch in der 15. Minute erzielte Raoul Seiler auf Zuspiel der Routiniers Marc Niederhauser und Remo Hunziker das vielbejubelte 1:0 für ZS. Ab Mitte des zweiten Drittels waren die Kräfte der mit nur drei Sturmlinien agierenden Gäste dann langsam am Schwinden. Die Platzherren nutzten das konsequent aus. Namentlich die Sturmlinien Niederhauser-Seiler-Hunziker und Mattia Di Biase-Gyger-Spreyermann vermochten hier Akzente zu setzen. Beide Linien erzielten gesamthaft je drei Treffer.
Es lohnt sich derzeit, dem EHC Zunzgen-Sissach zuzuschauen. Die von Headcoach Lukas Kamber sowie seinen Assistenten Pascal Müller und Patrick Klassnitz gut eingestellte Equipe arbeitet im Kollektiv sehr wirkungsvoll. Jeder geht für jeden. Und wenn dann doch einmal eine Scheibe durchrutscht, steht zuhinterst immer noch ein Goalie mit sicheren Paraden; am Samstag stand Fabian Liniger zwischen den Pfosten. In der Defensivbox wird generell gut abgesichert. Immer wieder werden blitzschnelle Konter eingeleitet.
Der Zwischenstand in dieser Saison liest sich sehr erfreulich. ZS grüsst als Tabellenführer, mit bereits 19 Punkten auf dem Konto. Die erfahrenen Spieler wie Hunziker, Mattia Di Biase, Niederhauser, Spreyermann und Gfeller, aber auch die neu hinzugezogenen Jungen können schon den Spielverlauf positiv mitsteuern.
Der tapfere EHC Mirchel, der nach dieser Runde mit 8 Punkten auf Platz 11 landete, hatte hier wenig zu bestellen. Nach einem Foul in der 47. Minute durfte Gästespieler Blatter zu einem Penalty antreten, den er mittels knallhartem Schuss verwertete. Dieses Ehrengoal sei den Mirchel-Spielern gegönnt. Sie hatten es mit ihrem unermüdlichen Kampfgeist verdient.
Gut gekämpft
Nach der Schlusssirene äusserte sich Captain Remo Hunziker zufrieden über diesen Match. «Unser Gegner verfügte nur über drei Sturmlinien. Wir hatten sie von Anfang an im Griff und waren den ganzen Match hindurch deutlich besser», gab er zu Protokoll. Auch für ihn persönlich war es mit einem Tor und mehreren Assists ein gefreuter Abend.
Dass sich beim finalen Shakehands auf dem Eis zwei angriffslustige Streithähne noch richtig «uf Widerluege» sagten, war nichts mehr als eine Randnotiz. In dieser Form wird das von zahlreichen eigenen Junioren und Juniorinnen lautstark angetriebene ZS klar in Richtung Play-offs steuern.
TELEGRAMM
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Mirchel 7:1
(1:0; 4:0; 2:1). Eisbahn: Sissach. Zuschauer:
151. Schiedsrichter: Fankhauser, de Capitani. Tore: 15. Seiler (Niederhauser, Hunziker) 1:0; 30. Gyger (M. Di Biase, Spreyermann) 2:0; 36. Hunziker (Seiler) 3:0; 37. M. Di Biase (Spreyermann) 4:0; 40. Spreyermann (M. Di Biase, Gyger) 5:0; 42. Hunziker (Dietrich) 6:0; 47. Blatter (Penalty/Ausschluss Marty!) 6:1; 49. B. Schneider (Hunziker) 7:1. Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen ZS, 4 mal 2 Minuten plus 10 Minuten gegen Mirchel.
EHC Zunzgen-Sissach: Liniger; Zaugg, Dörig; Gfeller, Dietrich; Gusset, F. Müller; V. Di Biase, Lenz; Bertschy, D. Müller, Lanz; Niederhauser, Seiler, Hunziker; M. Di Biase, Gyger, Spreyermann; Weber, Dintheer, B. Schneider. Ersatztorhüter: Tschan.