Knapp an der Überraschung vorbei
27.11.2025 Sport, VolleyballCup, 5. Runde: VBC Gelterkinden – Volley Papiermühle 2:3 (25:20; 20:25; 13:25; 25:23; 13:15)
Der VBC Gelterkinden unterliegt in der fünften Cuprunde Volley Papiermühle. Gegen das Team aus der Nationalliga B erzwingen die Oberbaselbieter Zweitligisten aber einen ...
Cup, 5. Runde: VBC Gelterkinden – Volley Papiermühle 2:3 (25:20; 20:25; 13:25; 25:23; 13:15)
Der VBC Gelterkinden unterliegt in der fünften Cuprunde Volley Papiermühle. Gegen das Team aus der Nationalliga B erzwingen die Oberbaselbieter Zweitligisten aber einen Entscheidungssatz und müssen sich dort knapp mit 13:15 geschlagen geben.
Sebastian Wirz
Am Ende waren sich auf Gelterkinder Seite alle Spieler einig: Es war cool, mit dem grossen Favoriten mitgehalten zu haben. Aber irgendwie war das Schlussergebnis auch schade. Denn am Ende eines unterhaltsamen Abends in der Sporthalle Hofmatt stand am Montag doch das Resultat, das erwartet werden durfte, ja musste: Favorit Volley Papiermühle aus der Nationalliga B steht im Cup in der 6. Runde. Der Herausforderer VBC Gelterkinden aus der 2. Liga ist ausgeschieden.
Doch Herausforderer waren die Gastgeber tatsächlich. Dies überraschte vielleicht aufgrund der zwei Ligen Unterschied und deshalb, weil Gelterkinden im Cup mit einem reduzierten, jungen Kader antritt. Andererseits musste Volley Papiermühle auch nicht überschätzt werden, da sich die Berner im Tabellenkeller der Nationalliga B befinden und dort vergangene Saison schon den letzten Rang belegten.
Während die Gäste fehleranfällig in die Partie starteten, waren die Gelterkinder im ersten Satz auf der Höhe der Aufgabe. Das Kollektiv überzeugte, alle eingesetzten Spieler trugen etwas zum Resultat und zu einer guten Stimmung in der Halle bei. Denn das Publikum merkte bald: Hier könnte tatsächlich eine Überraschung drinliegen.
Obwohl der nominell stärkste Angreifer Eric Heller auf der Aussenposition noch nicht seine übliche Betriebstemperatur erreicht hatte, stahl ein überzeugendes Heimteam den ersten Satz und legte im zweiten vor. Angelino Tanner überzeugte auf der Diagonalangreiferposition, Steve Häfelfinger punktete zuverlässig auf Aussen, während sein Bruder Tim als Libero Ruhe in Annahme und Verteidigung brachte.
Aber dann war es vorbei mit der Herrlichkeit, da die Nationalligisten – auch dank einiger Spielerwechsel – besser wurden, und sich bei den Gelterkindern nun doch erste Fehler einschlichen. Papiermühle sicherte sich nach schwachem Anfang doch noch deutlich den zweiten Durchgang und im dritten fielen die Gelterkinder fast schon auseinander. Weder das Spiel noch die Körpersprache der Herausforderer noch die Stimmung im Publikum hätten zu diesem Zeitpunkt noch für einen engen Ausgang der Partie gesprochen. Doch sobald Volley Papiermühle nachliess, waren die Gelterkinder – nun mit einem bärenstarken Heller im Angriff – wieder da. Drei Blocks in Serie machten im vierten Satz klar, dass mit ihnen doch noch einmal zu rechnen ist. Während Wechsel bei den Gästen dieses Mal ihre Wirkung verfehlten oder zu spät kamen, erzwangen die Hausherren knapp den Entscheidungssatz.
Die Überraschung war nun zum Greifen nah und die Oberbaselbieter legten gar vor. Doch der Favorit machte keine Geschenke mehr, vor allem kaum mehr Eigenfehler. Beim Seitenwechsel hatten sich die Berner die Führung zurückgeholt, bis zum Ende gaben sie diese nicht mehr ab. Papiermühle siegte 15:13 und steht damit in der 6. Runde des Schweizer Cups.
TELEGRAMM
VBC Gelterkinden – Volley Papiermühle 2:3
(25:20; 20:25; 13:25; 25:23; 13:15). Sporthalle:
Hofmatt. Zuschauer: 70. Schiedsrichter: D. Nguyen, S. Suja
Gelterkinden: Biland, Deppeler, S. Häfelfinger, T. Häfelfinger, Heller, Herrli, Irniger, Stephani, Tanner.

