Die 30. Ausgabe des LGO-Hallenmehrkampfs belebte die Sporthalle Tannenbrunn
jb. Am Sonntag feierte der Hallenmehrkampf der Leichtathletik-Gemeinschaft Oberbaselbiet (LGO) seine 30. Auflage. Knapp 450 Teilnehmende im Alter zwischen 9 und 15 Jahren waren in der Sissacher ...
Die 30. Ausgabe des LGO-Hallenmehrkampfs belebte die Sporthalle Tannenbrunn
jb. Am Sonntag feierte der Hallenmehrkampf der Leichtathletik-Gemeinschaft Oberbaselbiet (LGO) seine 30. Auflage. Knapp 450 Teilnehmende im Alter zwischen 9 und 15 Jahren waren in der Sissacher Sporthalle Tannenbrunn am Start.
Laufen – Springen – Werfen: Auch bei der 30. Austragung standen die Basisdisziplinen der Leichtathletik im Zentrum des Geschehens. Bereits kurz nach 8 Uhr am Sonntagmorgen herrschte in der Sporthalle Tannenbrunn in Sissach reges Treiben: Die Teilnehmenden der älteren beiden Alterskategorien U14 und U16 eröffneten die Jubiläumsausgabe. Die jüngeren Kategorien U10 und U12 standen am Nachmittag im Einsatz. Insgesamt 446 Knaben und Mädchen aus 23 verschiedenen Vereinen aus der Region waren beim Jubiläum am Start.
Auf dem Wettkampfprogramm standen die vier Disziplinen 30-Meter-Sprint, Dreierhupf, Medizinballstossen und Hindernislauf. Mit den erzielten Leistungen in jeder Disziplin sammelten die Teilnehmenden Punkte, die bei Wettkampfende zusammengezählt wurden. Zuoberst auf dem Podest stand, wer in allen vier Disziplinen am meisten Punkte sammeln konnte. Die Kategoriensiegerinnen und -sieger im Jubiläumsjahr heissen: Lorin Zulliger (U16M, LGO), Vanessa Thommen (U16W, TV Gelterkinden), Lauri Zumbrunn (U14M, LGO), Sophia Iberg (U14W, LGO), Lenny Sommer (U12M, TV Gelterkinden), Julia Baur (U12W, SC Biel-Benken), Evans Blindenbacher (U10M, LAR Binningen) und Mia-Loreen Triller (U10W, TV Gelterkinden).
Rangliste und Bilder unter www.lgo.ch