Öffentliche Veranstaltung zum Schwerpunktthema Mobilität
vs. Schon zum vierten Mal lädt die Sekundarschule Gelterkinden im Rahmen der öffentlichen Veranstaltungsreihe «Klimawandel: Welche Zukunft wollen wir?» ein. Diese findet jeweils ...
Öffentliche Veranstaltung zum Schwerpunktthema Mobilität
vs. Schon zum vierten Mal lädt die Sekundarschule Gelterkinden im Rahmen der öffentlichen Veranstaltungsreihe «Klimawandel: Welche Zukunft wollen wir?» ein. Diese findet jeweils parallel zur internationalen Klimakonferenz statt, die in Baku (Azerbeijan) durchgeführt wird. Nein, es wird kein politisches Streitgespräch sein. Dafür ein fundierter Austausch zwischen Wissenschaft und Politik. Es freut die Organisatoren, dass drei ausgewiesene Expertinnen und Experten für diesen Abend gewonnen werden konnten.
Als führender Klimawissenschaftler der Schweiz ist Gian-Kasper Plattner an der Erarbeitung der wissenschaftlichen Grundlagen für die internationalen Verhandlungen beteiligt. Dies als Co-Autor der IPCC-Berichte. Er wird die neusten Fakten zur Klimaerwärmung und die Bedeutung einer umwelt- und klimagerechten Mobilität im Kontext der Social Development Goals der UNO (SDG) aufzeigen.
Florence Brenzikofer setzt sich seit Jahren auf politischer Ebene für eine Mobilität ein, die sozialverträglich, umwelt- und klimafreundlich und somit konform mit dem Pariser Klimaabkommen ist. Die Nationalrätin zeigt auf, welche Massnahmen nötig sind und welche Chancen für eine zukunftsfähige Mobilität in der Schweiz bestehen.
Auch dieses Mal ist das Publikum mit einer Live-Einschaltung an der internationalen Klimakonferenz dabei. Marie-Claire Graf, UNO-Botschafterin für die Jugend, wird aufzeigen, wie auf internationaler Ebene die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens verhandelt wird.
Für die Schülerinnen und Schüler ist das Thema Mobilität nichts Neues: Die Sekundarschule Gelterkinden hat sich das ganze Jahr damit beschäftigt – ob im Unterricht, in der Bewegten Pause, am Velo-Putz- und Flicktag oder am Gesamtschulanlass «Gemeinsam um die Welt».
«Klimawandel: Welche Zukunft wollen wir?»,
Dienstag, 19. November, 19.30 Uhr,
Aula der Sekundarschule Gelterkinden.