Adventsstimmung mit dem «Gälterchinder Stäärnewääg»
vs. Grosse Ratlosigkeit herrscht dieses Jahr bei den Weihnachtsmännern. Denn nicht nur die gewöhnlichen Menschen werden von Krankheiten heimgesucht, sondern diesmal liegen sie ...
Adventsstimmung mit dem «Gälterchinder Stäärnewääg»
vs. Grosse Ratlosigkeit herrscht dieses Jahr bei den Weihnachtsmännern. Denn nicht nur die gewöhnlichen Menschen werden von Krankheiten heimgesucht, sondern diesmal liegen sie selber im Bett und können keine Geschenke überbringen. Zum Glück findet der kleine Weihnachtsmann eine grandiose Lösung für dieses Problem. Wie er das zusammen mit dem Chefweihnachtsmann und seinen Helfern geschafft hat, wird hoffentlich wieder eine grosse Besucherschar des «Stäärnewäägs» erfahren.
Die Künstlerin Sarah Gysin hat nämlich dieses Jahr mit ihrer Mutter Susi und jugendlichen Helfenden die Geschichte in allerliebste Szenen verwandelt. Dank des fleissigen «Stäärnewääg»-Teams Edith Bossert, Karin Flückiger, Peter Grieder Christine Mangold, Ernst Möckli, Beat Trachsler und Eva Zimmermann werden die 12 märchenhaften Stationen montiert, mit Beginn im Park und Ende im «Stäärnestübli» .
Den stimmungsvollen Weg findet man wiederum dank 450 Sternen und an den Wochenenden vom Team und vielen Helfenden angezündeten 150 Laternen.
Bei der letzten Station stimmen am 7. Dezember der Männerchor, am 8. Dezember der Projektchor Buus, am 15. Dezember die Jugendmusik Gelterkinden/Ormalingen und am 22. Dezember die «Farnsburg Singers» musikalisch ein auf die Weihnachtszeit – jeweils um 18 Uhr. Von Station zu Station mit Start im Park um 17 Uhr wird am 7., 14. und 21. Dezember ein Märchenrundgang für Kinder angeboten.
«Gälterchinder Stäärnewääg»,
Samstag, 7. Dezember, bis Donnerstag,
26. Dezember, mit Beginn im Park hinter
der Post, Gelterkinden.
www.stäärnewääg.ch