Klarer Sieg für den FC Liestal
24.09.2024 Sport, Fussball2. Liga: FC Liestal – FC Gelterkinden 3:0 (0:0)
In einer spannenden Partie entscheidet am Ende die Abgeklärtheit der Liestaler das Duell gegen den FC Gelterkinden zugunsten des 2.-Liga-inter-Absteigers der vergangenen Saison.
Michael Herrmann
...2. Liga: FC Liestal – FC Gelterkinden 3:0 (0:0)
In einer spannenden Partie entscheidet am Ende die Abgeklärtheit der Liestaler das Duell gegen den FC Gelterkinden zugunsten des 2.-Liga-inter-Absteigers der vergangenen Saison.
Michael Herrmann
Vor dem Spiel am Samstag im Stadion Gitterli waren die Rollen klar verteilt: Favorit FC Liestal, abgestiegen aus der 2. Liga interregional, hat die Meisterschaft mit dem fast gleichen Kader wie in der Vorsaison in Angriff genommen und konnte bereits vier Siege und zwei Unentschieden aus den bisherigen Spielen verbuchen. Bei Aussenseiter Gelterkinden verlief der Saisonstart nicht ganz so optimal, jedoch sind die Oberbaselbieter in der Tabelle ebenfalls ansprechend platziert.
Bei sonnigen Temperaturen waren die Bedingungen perfekt für ein spannendes Duell. Der FC Gelterkinden war in der Anfangsphase etwas präsenter, Liestal versuchte indes, mit langen Bällen das Spiel schnell zu machen. Nach einer Viertelstunde kam es zu einem ersten Abschluss für Liestal, der Kopfball von Kevin Schreiber, dem Ex-Gelterkinder, ging jedoch knapp vorbei.
Nach etwas mehr als 25 Minuten hatte auch der FC Gelterkinden seine erste grosse Chance, die aber mit einem satten Schuss übers Tor klar vergeben wurde. Das Spiel war nun ein stetiges Hin und Her: Liestal erarbeitete sich immer wieder kleinere Chancen, Gelterkinden verteidigte jedoch stark. So ging es torlos in die Halbzeit.
Schreiber: «Ein spezielles Duell»
Auch nach der Pause versuchte Gelterkinden Druck aufzusetzen, lief aber in einen Konter, bei dem zuerst Kevin Schreiber nur die Latte traf. Nach einem Rempler im Strafraum entscheid der Schiedsrichter auf Foul und Penalty für Liestal. Elias Fluri liess sich diese Chance nicht entgehen und traf zum Führungstreffer für das Heimteam.
Dieser Elfmeter brachte den FC Gelterkinden völlig aus dem Konzept. Nur knapp sechs Minuten später traf Dominik Eichmann herrlich mit einer Direktabnahme nach Flanke von links zum 2:0 für den FC Liestal. Der Bann war nun gebrochen und Liestal spielte diesen Vorsprung gekonnt über die Zeit. Nach einem weiteren Konter kam auch Topscorer Kevin Schreiber noch zu seinem Tor und erzielte den 3:0-Endstand gegen den FCG. Diesem wollte auch der Ehrentreffer nicht gelingen, einen Penalty in der Schlussphase hielt der Liestaler Torhüter Mark Riccio stark.
Für Kevin Schreiber war es ein sehr spezielles Duell. Im Jahr 2020 hatte er den FC Gelterkinden in Richtung Black Stars verlassen, um schliesslich beim FC Liestal in der interregionalen 2. Liga zu landen. Nach dem Abstieg spielt er nun wieder in der 2. Liga regional – und gegen seinen Jugendverein. Für Schreiber ist der Ansporn gross, direkt wieder aufzusteigen: «Wir haben eine gute Truppe und wollen die Fehler aus der Vorsaison vergessen machen.» Der Treffer gegen den FCG war für den Gelterkinder etwas Spezielles. «Ich war sehr motiviert, aber für mich war klar, dass ich nicht jubeln werde, falls ich treffe.»
Zufrieden zeigte sich Liestals Trainer Sohail Bamassy nach dem Spiel: «Es war nicht einfach gegen ein gutes Gelterkinden. Aber nach dem Abstieg waren wir sehr betrübt und es ist unsere Verpflichtung, den Verein wieder dahin zu führen, wo er hingehört.» Mit diesem Sieg setzt sich der FC Liestal auf den 2. Platz und arbeitet weiter an der Mission direkter Wiederaufstieg. Der FC Gelterkinden bleibt im vorderen Mittelfeld – und hat schon morgen sein nächstes Spiel: Um 20 Uhr ist der FC Breitenbach auf der Wolfstiege zu Gast.
TELEGRAMM
FC Liestal – FC Gelterkinden 3:0 (0:0). Sportplatz: Stadion Gitterli. Zuschauer: 150. Tore: 59. Fluri 1:0 (Penalty); 65. Eichmann 2:0; 74. Schreiber 3:0.
Liestal: M. Riccio; Schaub, Schreiber, Fluri; Bodenmüller, Eichmann, Dogan; A. Riccio, Sahin; Birchmeier, Flückiger.
Gelterkinden: Lüthy; Belser, Di Biase, Martin, Pierer; Topic, Vaterlaus, Wüthrich, Buess, Lutz; Schumacher.
Verwarnungen: 29. Belser, 57. Flückiger (beide Foul).