Klangwelt am Lac de Joux
07.01.2025 RümlingenFestival für Neue Musik besucht Westschweiz
jg. Das Festival für Neue Musik ist im vergangenen August an verschiedensten Orten in Oltingen innerhalb von exakt 24 Stunden über die Bühne gegangen. Orte wie die Schmiede bis hin zur Dorfkirche und ...
Festival für Neue Musik besucht Westschweiz
jg. Das Festival für Neue Musik ist im vergangenen August an verschiedensten Orten in Oltingen innerhalb von exakt 24 Stunden über die Bühne gegangen. Orte wie die Schmiede bis hin zur Dorfkirche und natürlich die Natur boten dabei den Rahmen für die Darbietungen. Im neuen Jahr hingegen bleiben die Veranstalter ihrer Gewohnheit treu, ihren Anlass nach einem «Heimspiel» im Folgejahr in einem anderen Landesteil durchzuführen.
So fahren die Oberbaselbieter Organisatoren dieses Jahr in die Romandie und werden dort mit Festival «Hors normes», das am Lac de Joux stattfindet, zusammenspannen. Das führt dazu, dass das Festival, das zuletzt in den Monaten Juli, August oder September stattfand, etwas früher, nämlich an Pfingsten über die Bühne geht. Sie würden am 7. und 8. Juni 2025 gemeinsam zwei Nachmittage gestalten – einen in l’Abbaye, dem ehemaligen Kloster, und einen in Form eines Spaziergangs zwischen Le Pont und Le Lieu. Weitere Details sind noch nicht bekannt. Das künden die Veranstalter an. Versprochen wird Neue Musik von der Renaissance in die Gegenwart.
Künstlerischer Ausnahmezustand
Das Festival «Hors normes» unterscheidet sich vom Rümlinger Anlass, weil es immer im Waadtländer Jura stattfindet und ein etwas anderes Spektrum der Neuen Musik abdeckt. Für die Gastgeber aus dem Jura handelt es sich um die 14. Ausgabe ihres eigenwilligen Festivals. Damit können sie mit ihren Gästen aus dem Oberbaselbiet nicht mithalten, die ihr jährliches Festival seit 35 Jahren abhalten.
Nicht ganz so alt ist die Idee, das Festival abwechselnd im Oberbaselbiet und danach in einem fernen Landesteil abzuhalten. Im September 2019 begab man sich erstmals in die Fremde, ausgesucht wurde dafür die Bündner Bergwelt, auch weil dem Festival der enge Bezug der Neuen Musik zur Natur ein zentrales Anliegen ist. Nach dem von der Corona Pandemie eingeschränkten Anlass auf dem Skulpturenweg in Läufelfingen im August 2020 wurde im September 2021 im Appenzellerland auf den Spuren von Dichter Robert Walser gewandelt. 2023 boten der Kanton Tessin und insbesondere der legendäre Monte Verità, der Zufluchtsort für Freigeistige, die Kulisse. Alle drei auswärtigen Festivals wurden bisher für die Daheimgebliebenen mit einem «Nachklang» abgeschlossen. Noch offen ist, wo 2026 im Oberbaselbiet – wie zuletzt Oltingen – «ein Dörfli in einen künstlerischen Ausnahmezustand» versetzt wird, um Radio SRF zu zitieren.