Körper, Seele und Geist im Einklang
vs. Bei der diesjährigen Frühlingspracht war es ein Leichtes, sich von der Winterruhe zu verabschieden. Das Licht, die Wärme und die Düfte des «Blueschts» locken ins Freie, wo uns schon ...
Körper, Seele und Geist im Einklang
vs. Bei der diesjährigen Frühlingspracht war es ein Leichtes, sich von der Winterruhe zu verabschieden. Das Licht, die Wärme und die Düfte des «Blueschts» locken ins Freie, wo uns schon frühmorgens der Vogelgesang beglückt. Autorin Monika Minder schreibt: «Jeder Frühling trägt den Zauber eines Anfangs in sich.» Die Kirschblüten, die unendlichen Samen des Löwenzahns, die Vögel, ja so vieles in der Natur will uns wachrütteln, Anfänge zu wagen und geschehen zu lassen.
Ein Ort der Einkehr kann hilfreich sein, nicht gleich in die Hektik des Alltags zu verfallen. Der Frühling könnte sonst leicht verpasst werden. Beim Klangkonzert vom kommenden Freitag, 16. Mai, wird in der Kapelle der evangelisch-methodistischen Kirche in Gelterkinden der Frühling mit sanften Klängen einer Erdflöte, eines Monochords und eines Cellos gefeiert und manch einer versprüht dabei Mut und Zuversicht. Jeder noch so kleine Anfang zählt.
Wie viel können die Löwenzahnsamen zusammen mit einem Windhauch bewirken? Die musikalischen Klänge – gespielt von Anita und Markus Stolz – vereint mit der Frühlingskraft, werden ein Erlebnis, das Körper, Seele und Geist in Einklang bringen kann.
Klangkonzert, Freitag, 16. Mai, 19.30 Uhr, evangelische-methodistische Kirche, Gelterkinden.